Was begeistert mich so an meinem Job? Die Projekte, die Kollegen, die Schulungen und sicher noch ein paar mehr Dinge. ABER!!!!   Das coolste ist eigentlich, dass ich mich jeden Tag mit meinem Lieblings-Programm beschäftigen darf UND (!), dass es immer wieder etwas neues zu entdecken gibt. So zum Beispiel heute, als ich in einem anderen Blog auf die Funktion “Filter erstellen aus Auswahl” aufmerksam geworden bin. Diese Schaltfläche habe ich bisher immer übersehen und ich könnte auch nicht sagen, seit wann es sie gibt. 31-08-2011 17-55-46 (zu finden auf dem Ribbon “Verwalten”) Aber sei es drum, was kann man damit machen? Etwas, was uns bei der täglichen Arbeit wieder etwas schneller werden lässt und etwas, das das Arbeiten komfortabler macht. Wenn man bestimmte Objekte über einen Filter ausblenden möchte, kann ich mit dieser Funktion auf eine Auswahl zurückgreifen und diese als Filter anlegen. Ähnlich wie bei Gruppen kann ich außerdem noch Objekte komfortabel hinzufügen oder aus dem Filter herausnehmen. Allerdings kommen zurzeit nur die Structure Anwender in den Genuss dieser Funktion. Wie funktioniert das Ganze? 1. Die gewünschten Objekte markieren (hier der komplette Rahmen) 31-08-2011 17-56-01 2. Auf den Reiter “Verwalten” wechseln, dort auf “Auswahl Speichern” klicken und einen Namen für die Auswahl / den Filter vergeben 3. Der Filter ist damit angelegt und kann jetzt jeder beliebigen Ansicht über die Ansichtssteuerung hinzugefügt werden 31-08-2011 17-57-33 Anschließend dann die gewünschten Überschreibungen vornehmen. Möchte ich Bauteile aus der Auswahl / dem Filter entfernen, so muss ich erneut auf den Reiter “Verwalten” wechseln, dort dann auf “Auswahl bearbeiten” klicken und mir anschließend den gewünschten Filter zur Bearbeitung heraussuchen. Es öffnet sich dann nicht die Filter-Ansicht, wie wir sie kennen, sondern die Ribbonleiste und gibt folgende Button für die Bearbeitung frei: 31-08-2011 17-57-09 So kann ich sehr leicht Objekte zur Auswahl hinzufügen oder entfernen. 31-08-2011 18-14-58 Cool, oder!!!!!

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).