Für alle, die bereits bei Xing angemeldet sind, bietet sich jetzt die Möglichkeit, dort dem RUG-Forum beizutreten. Neben allgemeinen News und interessanten Beiträgen der Mitglieder, gibt es dort auch eine Wishlist für Revit. Wir möchten hier direkt die Wünsche der Revit Anwender aufnehmen und sammeln.
Dadurch erhalten wir die Chance, für die Version Revit 2014, uns direkt mit dem Projektmanagement von Revit zu treffen und die eingegangenen Vorschläge und Wünsche zu diskutieren.
Auf diese Weise könnt Ihr direkt Einfluss auf die Entwicklung und die neue Version von Revit nehmen.
Damit die Wunschliste übersichtlich bleibt, haben wir sie in vier Bereiche unterteilt. Die Bereiche RAC, RST und RME sprechen für sich. Revit Core beinhaltet Funktionen die für alle Bereiche gültig sind, also Kernfunktionen wie z.B.: Alle Beschriftungen sollen eine Textausrichtungsoption (Drehparameter) bekommen.
Im ersten Schritt werden alle Wünsche gesammelt. Abschließend werden wir noch ein Voting starten. Wir werden sicherlich nicht alle Wünsche berücksichtigen können.
Damit eure Wünsche klar und verständlich für alle Anwender sind, ist es sinnvoll wenn ihr sie an einem konkreten Beispiel belegt. Im Idealfall ist eine kleine Zeichnung sicherlich sehr aussagekräftig.
Unser Ziel ist es, bis Ende des Jahres so viele Wünsche wie möglich zu sammeln. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele dort beteiligen und so Revit noch besser machen, als es ja ohnehin schon ist Smiley

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).