18-12-2011 16-30-48 Das man in Revit Volumenkörpern ein Material zuweisen kann, ist ein altbekannter Hut. Wer aber weiß schon, dass man auch Flächen einen Parameter zuweisen und damit später im Projekt einzelne Oberflächen steuern kann?!   Wie geht man dabei also vor? 1. In der Familie muss ich zunächst einen bzw. hier, zwei Materialparameter anlegen 18-12-2011 16-28-21 2. Im nächsten Schritt wähle ich das Werkzeug “Farbe” aus der Multifunktionsleiste aus (MFL) 18-12-2011 16-28-56 3. Im Auswahlfeld habe ich nun die Möglichkeit, die zuvor erstellten Material-(Parameter) auszuwählen 18-12-2011 16-29-10 und dann die gewünschten Oberflächen einfach nur “Abklicken”. Damit weise ich jeder Oberfläche einen Materialparameter zu.   18-12-2011 16-30-48 Später im Projekt kann damit die Oberfläche eines Bauteils geändert werden. Praktisch zum Beispiel bei Küchenarbeitsplatten, die unterschiedliche Dekore für die Fläche und die Kante haben.   Doch Revit wäre nicht so ein geniales Programm, wenn da nicht noch mehr gehen würde Smiley   Was kann ich also noch machen? Nun, im dem Beispiel oben, ist jeweils die gesamte Kantenfläche ausgewählt worden. Diese kann ich jedoch auch noch unterteilen.  

Oberflächen parametrisch steuern

1.  Mit dem Werkzeug “Oberfläche teilen” die gewünschte Fläche anklicken   18-12-2011 16-51-07 2. Im Skizziermodus die Fläche aufteilen, anschließend eine Maßkette absetzen und das erforderliche Maß mit einem Parameter versehen   18-12-2011 16-50-40 18-12-2011 16-48-31 3. Wiederholung von Schritt 3 von oben, also Zuweisung des Materialparameters Fertig! 18-12-2011 16-51-57

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).