Hallo
seit kurzem ist die RUG-DACH offiziell online vertreten!
Gleich vorweg: Die RUG versteht sich in erster Linie nicht als Q&A-Forum (dafür ist hier ja schon Platz genug…), sondern wurde eigens für die Revit-Wishlist ins Leben gerufen!
Eine deutsche Wunsch-Liste für Revit war immer wieder mal Thema in verschiedenen Diskussionen, bislang scheiterte es aber an der Umsetzung und am Background.
Wir haben von Adesk die feste Zusage, dass die von der RUG erstellte Liste bzw. die gewählten Punkte den Entwicklern direkt von uns weitergereicht werden.
Was zwar nicht heißt, dass sie auch umgesetzt werden, aber für mich bedeutet es einen entscheidenden Schritt, Schwerpunkte im deutschsprachigen Raum setzen zu können bei der Entwicklung.
Das heißt auch: Autodesk hat den Ball jetzt zu uns rübergespielt, jetzt liegt es an uns bzw. euch, feste mitzuziehen!
Was ist zu machen? Im Prinzip ist die Vorgehensweise wie im (englischen) AUGI-Forum: Geht auf http://www.forum.rug-dach.de und schreibt einen „Verbesserungsvorschlag“ ins entprechende Board.
Bedenkt dabei, dass das Problem und dessen Verbesserung möglichst genau beschrieben sein soll, damit andere euren Vorschlag gut nachvollziehen können.
Je besser ihr das beschreiben könnt, desto besser stehen die Chancen, dass euer Wunsch auch später von anderen gewählt wird!
Einmal pro Jahr wird aus der so entstanden Liste gewählt (von euch natürlich) und die Top Ten geht dann an Autodesk.
Wir (im Moment besteht das Wunschpunschteam aus Thomas Hehle, Max Hiermer und mir – weitere Freiwillige sind gerne gesehen!) sehen das als große Chance, Revit für unseren Raum effizienter zu verbessern und würden uns über rege Teilnahme der Community freuen!
Was haltet Ihr davon?