Heute kommt mal etwas aus einer ganz anderen Welt, nämlich von den Kollegen und Kolleginnen aus der Unterwelt (Tiefbau). Und zwar wird bei uns im Hause Contelos an einer speziellen Extension für ACAD MAP und Civil 2013 gearbeitet. Die GeoPhotoExtension ist eine Erweiterung für AutoCAD Map 3D 2013 & AutoCAD Civil 3D 2013 und bietet dort alle gewünschten Funktionen zum komfortablen und effizienten Umgang mit ortsbezogenen Fotos. So lassen sich beispielsweise Fotos mit Lageinformationen (Geotags) – aufgenommen von GPS-Kameras oder mit GPS-Empfänger ausgestatteten Smartphones – direkt in einen Plan importieren. Dort werden Sie als Vorschau, Originalbild oder Positionssymbol angezeigt. Jegliche im Bild enthaltene Metainformation kann zudem importiert, analysiert und an den Aufnahmestandort angeschrieben werden. Auch die Richtung der Aufnahme wird berücksichtigt und in der Karte dargestellt. Die GeoPhotoExtension bietet zudem die Möglichkeit, Fotos mit Lagebezug aber ohne Lageinformation in den EXIF-Infos in einer Karte zu verorten, mit Metadaten zu versehen und in das Bild zurückzuschreiben. Sind die Bilder in der Zeichnung und räumlich eingeordnet, lassen sich die Fotostandorte analysieren und abfragen, in Google Earth publizieren, als georeferenziertes Bild speichern und in diverse GIS-Datenformate exportieren oder als Berichte publizieren. Wie werden die GeoPhotoExtension zum ersten Mal der breiten Masse auf der diesjährigen Intergeo in Hannover (09.10 bis 11.10) präsentieren. Wer möchte, sollte sich die Extension unbedingt mal angucken! Anmeldung und Karte gibt es hier: http://www.contelos.de/aktuelle_events/events/intergeo-2012