Vor einigen Tagen habe ich Euch ja schon den neuen deutschsprachigen Blog “BIM me up” empfohlen. Und just kurze Zeit später bekam ich von Herrn Johannes Rechenbach aus Hannover, seines Zeichens Architekt und Revit-Anwender, den Hinweis auf seinen Blog “laser-scanning-architecture”.   Der Name lässt unschwer vermuten, was den Inhalt des Blogs betrifft. Und Richtig, Herr Rechenbach ist nicht nur Fan von Revit, sondern eben auch von der Laser-Scan-Technik, welche 3D-Punktwolken erstellt und für die verschiedensten Anwendungsfälle nutzbar macht.   Herr Rechenbach hat diese Technik bereits bei verschiedenen Projekten eingesetzt und sich auf das Thema spezialisiert. Auszüge aus seinen Arbeiten finden sich auf der Website und / oder auf YouTube und sind allemal einen Blick wert. image Gebäude-Scan   SNAGHTML10a96149 Tragwerks-Scan     Laserscanning Blog Dipl. Ing. Architekt BDA Johannes Rechenbach http://www.laser-scanning-architecture.com/blog/index.php

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).