Zu Jahresbeginn einige Re-Posts zu interessanten Updates / Neuigkeiten:   1. Content-Erweiterungen für Deutschland und Österreich

Das Team vom BIM-Blog hat Anfang Januar mitgeteilt, dass es im Subscription-Center zwei Content-Erweiterungen für Revit gibt. Ein Download lohnt sich auf alle Fälle, insbesondere die Fenster sind hervorragend konstruiert und lassen keine Wünsche offen.

2. Hochinteressant ist bestimmt auch “Project Falcon”.  Eine Technologie Preview zur Simulation von Strömungsverhältnissen um Fahrzeuge, Gebäude und andere beliebige Gegenstände in einem virtuellen Windkanal. Das Tool gibt es als Standalone-Version und als Add-On für Inventor, Revit und AutoCAD.

Hier der Link zur Autodesk Labs Website: http://labs.autodesk.com/utilities/falcon

3. Wer wissen möchte, was in Revit eigentlich der Unterschied zwischen Ebenen und Referenzebenen ist, der sollte mal auf dem Blog von Lejla vorbeischauen.

http://www.bim-me-up.com/revit-ebenen-vs-referenzebenen/

    contelos_logo.sw

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).