Dies ist ein hochinteressanter Re-Post von Thorsten Stern vom BIM-Blog   “Die Bearbeitung eines CAD oder BIM Projektes erfolgt in den wenigsten Fällen durch nur einen Anwender. Jedes CAD bzw. BIM Produkt muss die Möglichkeit besitzen mit mehreren Anwendern gleichzeitig am Projekt zu arbeiten. Systeme, die mit nur einer Datei – oder wie es bei Revit der Fall ist mit einer Datenbank arbeiten benötigen hier spezielle Technologien, die es den Anwendern erlauben dedizierte Bereiche des Projektes editieren zu können. Innerhalb eines Standortes erfolgt dies über das LAN mit Standard – Revit Bordmitteln. Muss die Bearbeitung von mehreren Standorten durchgeführt werden, steht Ihnen im Installationsdatensatz der sogenannte REVIT SERVER zur Verfügung”   Die Funktion und Installation erläutert Thorsten hier.       contelos_logo.sw

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).