Es freut mich heute besonders, den Start eines neuen Blogs verkünden zu können, den ich gemeinsam mit meinen zwei Kollegen von der Contelos in der Zukunft gestalten werde. Jens, Jörg und ich werden Euch in den nächsten Wochen eine Tool-Sammlung vorstellen, die viele hochinteressante Funktionen / Features bereithält. Und das schreibe ich nicht, weil ich bei der Firma arbeite, die den exklusiven Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz hat
Im Ernst, wer möchte nicht die folgenden Funktionen in Revit integriert sehen: – Mehrteilige Maßketten absetzen, inklusive eines zu definierenden Abstands zwischen dem Objekt und der Maßkette (bisher nur nach Augenmaß) – Ein einmal definiertes Planlayout automatisch bei den Folgeplänen verwenden lassen – Automatisch sich ändernde Raster-Nummerierungen – Tür- / Objektnummerierung nach den verschiedensten Kriterien wie z.B. Geschossnummer, Beginn der Nummerierung usw. – Ausgabe von Bauteil-Koordinaten – Estrich in einem Grundriss automatisch mit einem Klick erstellen – bis in die Leibungen hinein – Durchbrüche für TGA-Bauteile automatisch erstellen lassen – Automatisches Kappen und Träger-Endstück Bearbeitung – Einfügen von Bauteilen, bezogen auf ein Referenzobjekt. Ihr könnt hier z.B. sagen, dass Revit eine Lampe mittig über einen Tisch platziert einbauen soll. Für den gesamten Grundriss oder Einzeln möglich – uvm. Ich will und kann hier nicht alles aufzählen, was die plus4revit Tools alles an Features bereit halten. Testet es einfach selbst, ab dem 11. März werden wir die Erweiterungen vertreiben und berichten. Das kostenlose Werkzeug “Smart Family Browser” zum Verwalten und Einfügen von euren Bauteilfamilien könnt Ihr allerdings jetzt schon testen. Hier mal ein paar Screenshots:
Ihr seht übrigens zu jedem Bauteil, die dazugehörigen Parameter aufgelistet. Die Parameter sind außerdem farblich gekennzeichnet, je nach Parametertyp. Ob es sich also um einen Exemplar-, Typ- oder Gemeinsam Genutzten Parameter handelt. Mit der Pro-Version des Smart Browsers kann man die Parameter noch weiter bearbeiten / Familien ergänzen.
Der DWF-Viewer erlaubt es Euch, das Bauteil in Augenschein zu nehmen und ggf. nachzumessen, bevor Ihr es im Projekt einfügt. Revit 2013
- Smart Browser free
Deutsch | kostenfrei | uneingeschränkt nutzbar
www.plus4revit.de/download/tools4revit_SmartBrowser_free.exe Dokumentation www.plus4revit.de/download/Smart_Browser_free.pdf Revit 2012
- Smart Browser free
Deutsch | kostenfrei | uneingeschränkt nutzbar
www.plus4revit.de/download/2012/tools4revit_SmartBrowser_free.exe