Wer hat sich nicht immer schon Mal gewünscht, dass er Volumen / Objekte, die in AutoCAD erstellt worden sind, in Revit importieren und dort weiterbearbeiten kann.

14-07-2013 17-31-50

Und sei es nur, um einen Materialparameter vergeben zu können oder um die Familie am Ende mit weniger Kilobyte zu speichern.
Das Gute ist, mit Version 2014 ist dies jetzt möglich. Zwar nicht mit allen Objekten oder Flächen, aber eine Arbeitserleichterung ist es allemal. Was geht und was nicht, seht ihr im Video.

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).