In Revit 2014 können wir jetzt für die Objekt-Auswahl folgende Einstellungen vornehmen: – Verknüpfungen wählen – Unterlage wählen – Fixierte Elemente auswählen – Elemente nach Fläche auswählen – Elemente in Auswahl ziehen An dem Projekt, an dem ich gerade arbeite, hatte ich Revit so eingestellt, dass ich “Elemente nach Fläche“ auswählen konnte. Früher hat mir das nicht gefehlt und es war reine Gewohnheit, zur Auswahl auf eine Kante eines Objektes zu klicken. Jetzt muss ich zugeben, dass “nach Fläche auswählen” etwas ist, dass ich nicht mehr missen möchte. Beschleunigt den Arbeitsprozess doch um einiges
Nachdem ich nun meine Räume platziert hatte, wollte ich mit unserem Tool “Smart Floors” den Estrich im EG einbauen. Und musste feststellen, dass die Räume zwar angelegt sind (Beschriftungen sind vorhanden, ebenso Einträge in der Bauteilliste) aber nicht für mein Tool auswählbar. Selbst wenn ich unter “VV” die Innenreferenz sichtbar geschaltet hatte, konnte ich den Raum selbst nicht auswählen…woran lag es? Genau! In dem Moment, in dem ich “nach Fläche auswählen” deaktiviert habe, konnte ich auf die Räume selbst zugreifen. Das ist sicher nichts schlimmes, wissen sollte man es aber in jedem Fall. Und sich so die Zeit nach der “Fehlersuche” sparen können
Im Video seht Ihr nicht nur das beschriebene Phänomen, sondern auch noch die anderen Einstellmöglichkeiten der Objektauswahl.
Objektauswahl 2014