In meinen Trainings wiederhole ich oft und gern, dass sich ein Blick in die Optionsleiste immer (!) lohnt. Und jetzt habe ich mich dieser Tage doch tatsächlich mit einer vermeintlich neuen Funktion in Revit 2014 selbst belohnt. Wenn Ihr den Reihe-Befehl benutzt, entscheidet Ihr grundsätzlich ja beim Erstellen, ob die Kopie des Bauteils an das Ende gesetzt wird und zwischen dem ersten und letzten Objekt. Im Beispiel wird der Drehstuhl diagonal nach rechts im Abstand von 1.30 m kopiert.
Die weiteren Kopien, die ich über den Anzahl-Parameter der Reihe steuern kann, werden anschließend ebenfalls nach rechts, diagonal im Abstand von 1.30 m kopiert. Wähle ich den Anzahl-Parameter aus und schaue in die Optionsleiste, so finde ich diesen Haken hier
Mit diesem Haken kann ich jetzt sofort bestimmen, dass, wenn der Haken nicht mehr gesetzt ist, die Kopien zwischen dem ersten und letzten Objekt platziert werden sollen
Ihr könnt sogar den Haken raus- und wieder reinnehmen. Revit erstellt die Kopien dann dazwischen und danach wieder am Ende. Cool oder Cool? Hätte ich bei Revit 2013 mal auf die Optionsleiste an dieser Stelle mehr geachtet, hätte ich gesehen, dass diese Funktion bereits da ist. Und nicht, wie zuerst von mir vermutet, ein neues Feature in 2014