Trotz vieler Verpflichtungen zurzeit, langsam aber sicher steigt die Fieberkurve. Denn es sind nur noch 8 Tage bis zur ersten Revit Technology Conference 2013 in Europe. image So wie es aussieht, ist die Veranstaltung auch schon ausgebucht und nur noch wer Student ist, scheint noch die Möglichkeit zu haben, daran teilnehmen zu können. Ich werde Euch natürlich ausführlich von dem Event berichten. Und wenn ich die Gelegenheit habe, auch mit Live-Beiträgen. Hier mal mein “Stundenplan” für die RTC: image image Herausstechend für mich wird mit Sicherheit “Fractal Fun with Revit Repeaters and Adaptive Components” sein von Tim Waldock und “Beyond Design” von Julien Benoit. Was beim ersten gezeigt wird, kann man sich sicher denken – mein Lieblingsgebiet, adaptive Bauteile. Julien sein Vortrag ist aber sehr praxisrelevant und dreht sich um Construction Engineering. Also Bauphasen, Assemblys und Parts (Teile). Und weil die Verbreitung von Revit ja gerade sehr zunimmt und wir auch schon in der Revit User Group D-A-CH das Thema “Standards” haben, wird auch die Diskussion über Nationale und Internationale Standards hochinteressant werden. Geleitet übrigens von Martin Taurer und David Light. Ick freu mir drauf Smiley

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).