Zum zehnten Mal findet am Freitag, 21. März 2014, der Oldenburger Bautag statt. Die Veranstaltung, die Bauingenieure, Architekten, Bauunternehmer, Facility-Manager und Studenten dieser Fachrichtungen auf den jeweils neuesten Stand in der Planungswelt bringt, wird erstmalig im PFL-Kulturzentrum in Oldenburg durchgeführt. Veranstalter ist der Verein der Förderer der Fachhochschule Oldenburg. www.jade-hs.de/bautag BIM ist das Thema der eintägigen Veranstaltung. Die drei Buchstaben stehen für Building Information Modeling und beschreiben die zeitgemäße Arbeitsmethode für das Planen und Realisieren von Bauvorhaben, basierend auf der aktiven Vernetzung aller am Bau Beteiligten. Zu diesem Thema wird es eine Reihe hochkarätiger Referate geben. 09:30 Uhr
Registrierung
10:00 Uhr
Begrüßung durch den Vorstand des Fördervereins 10:15 Uhr
Grußworte/Vortrag
Kabinettsmitglied der Landesregierung (angefragt) 10:30 Uhr
Einführung von BIM in Deutschland
(Stand der Beratung in der Reformkommission im BMVBS „Großprojekte)
Jürgen Koggelmann, BMVBS Berlin, Präsidiumsmitglied buildingSMART e.V. 11:00 Uhr
Stand der Einführung von BIM in UK
Mark Bew, Chairman British „BIM Task Group“ 11:30 Uhr -Pause- 12:00 Uhr
Beispielprojekt
Ilka May, ARUP, buildingSMART e.V.  12:30 Uhr
Deutsche BIM Strategie
Siggi Wernik – Léon Wohlhage Wernik, Architekten, Berlin
Vorstand  buildingSMART e.V. (german speaking Chapter) 13:00 Uhr -Mittagspause- 14:00 Uhr
BIM in der Lehre, Projekte und Abschlussarbeiten
Hans-Georg Oltmanns, Jade Hochschule Oldenburg, Vorstandsmitglied buildingSMART e.V. 14:30 Uhr
Forschungsvorhaben „BIM Referenz-Objekt in Deutschland“
Hans-Hermann Prüser, Studiendekan B+G Jade Hochschule Oldenburg 15:00 Uhr
Podiumsdiskussion „BIM und was nun?“
alle Referenten 15:45 Uhr Get Together
Kaffee und Gespräche
„Die Methode gewährleistet eine Kosten- und Terminsicherheit, die in Deutschland zurzeit undenkbar ist“, erklärt Fördervereins-Vorsitzender Diplom-Ingenieur Axel Frerichs. In England ist BIM bereits Standard und hat die termingerechte Fertigstellung der Sportstätten für die Olympischen Spiele 2012 in London gewährleistet. Darüber wird in Oldenburg in Mitglied des für die Planung verantwortlichen Architektenbüros berichten.   Quelle: http://www.jade-hs.de/aktuelles-termine/top-events/bautag/

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).