Am vergangenen Donnerstag war es soweit, das erste lokale Revit Anwendertreffen der Revit User Group (RUG) D-A-CH fand statt. Insgesamt 16 Teilnehmer nahmen den Weg nach Gehrden auf sich, um in den Räumlichkeiten der Firma Contelos bei Knabbergebäck und Getränken  Vorträgen zu lauschen und sich untereinander auszutauschen. Beachtenswert: es gab für dieses erste Treffen in der Norddeutschen Tiefebene nur 2 Absagen. Drei Teilnehmer waren sogar aus Kassel angereist, immerhin ein gut 1,5 stündige Autofahrt also. Gelohnt hat es sich für alle, darüber waren sich alle Teilnehmer am Ende einig….oder man hat die Initiatoren / Moderatoren Langwich und Kröger aus Höflichkeit belogen Zwinkerndes Smiley….wovon wir aber nicht ausgehen!   Im Folgenden ein kleiner Abriss des Abends….  

Begrüßung

RUG-Treffen-2 Frau Castromonte, Geschäftsführerin der Contelos, begrüßte zu Beginn der Veranstaltung persönlich die Teilnehmer und unterstrich dabei, die wichtige Arbeit der RUG. Aus diesem Grund sei Sie auch sofort bereit gewesen, als Sponsor des Treffens Räumlichkeiten und Getränke bereitzustellen. – Herzlichen Dank!! –   RUG-Treffen-3 Gut gelaunte Initiatoren des Treffens bei Ihrer Begrüßung. Bei der positiven Stimmung und Teilnehmerzahl natürlich selbstverständlich. RUG-Treffen-14

Aufgaben und Ziele der RUG

Nach der Begrüßung wurden die Aufgaben und Ziele der RUG für alle Anwesenden beschrieben. Samy machte dabei mehr als einmal deutlich, dass man einen wichtigen Part sowohl bei der Weiterentwicklung von Revit spielen könne, aber auch entsprechende Manpower für die Zukunft benötige. RUG-Treffen-5 Das bereits vorhandene / gesteckte Aufgabenspektrum sei doch erheblich und mit zunehmender Verbreitung der BIM-Arbeitsweise ist es aus unserer gemeinsamen Sicht, unerlässlich, sich auch hier aktiv an den Diskussionen zu beteiligen.   RUG-Treffen-4 Denn neben der fast schon obligatorischen Wishlist im Herbst, die übrigens beim Voting von uns verbessert werden wird, sind gerade zwei weitere Themen brandaktuell, die insbesondere Manpower benötigen werden. Das eine ist das Thema Open BIM in Österreich, welches wir Euch in den nächsten Wochen noch näherbringen werden. Das andere hat sich im letzten Jahr auf der RTC in Delft angedeutet, nämlich die Schaffung eines Europäischen Revit Standards, ähnlich dem der ANZRS  (Australian and New Zealand Revit Standards). RUG-Treffen-7 Beides sind natürlich Themen, die Ihr gern in den Foren auf Xing oder dem RUG Forum aufgreifen könnt. Feedback, Ideen und Hilfe sind jederzeit Herzlich Willkommen!

Ausblick 2014

• 3. Wishlist im Herbst 2014 • Lokale Anwendertreffen 2014 in

  • Hannover 03.04.
  • Wien 13.06.
    • Stuttgart?
    • Frankfurt?

• Ausbau der Community • Mitarbeit „European Revit Standards“  

Vortrag 1 – Kirstin Bunsendal „Revit Modell-Management für große Modelle“

Anschließend gab es für alle das erste große Highlight des Abends, in Form von Kirstin Bunsendals Vortrag “Revit Modell-Management für große Modelle”. Via Online-Meeting führte Kirstin uns in das Handling großer Modelle ein und gab dabei beeindruckende Einblicke in das “Al-Ain Hospital” Projekt von Obermeyer. Aufkommende Fragen zur Arbeitsweise wurden direkt von Kirstin beantwortet und Sie gab auch noch Tipps & Tricks im Kontext zum Management von großen Modellen.  

Vortrag 2 – Oliver Langwich “ Idee & Workflow beim Einsatz von Parts“

Mein Vortrag war anschließend geprägt von Revit-Handwerkszeug und sollte die grundsätzliche Idee, die Einsatzmöglichkeiten aber auch die Stolpersteine im Umgang mit Teilen (Parts) in Revit zeigen. RUG-Treffen-14

Verlosung Smart Browser Pro

Nach den Vorträgen war es dann soweit, für das zweite Highlight des Abends, die Verlosung von drei Smart Browser Pro Lizenzen. RUG-Treffen-15 An dieser Stelle noch einmal ein Großes DANKE an die Firma AGA CAD image aus Litauen, die uns als Hersteller die Lizenzen zur Verfügung gestellt hat.  

Abschluss der Veranstaltung

Nach fast 4 Stunden, war dann die Veranstaltung zu Ende.  Wie von uns geplant und gewünscht, war es ein lockeres Zusammenkommen und miteinander sprechen. Kontakte, Meinungen und Ideen wurden ausgetauscht und man war sich wirklich darüber einig, dass es eine gelungene Veranstaltung gewesen ist. Deshalb auch von mir ein großes Dankeschön an das Contelos-Team, welches mir beim Auf- und Abbau geholfen hat, sowie an Jens für die Bilder!   RUG-Treffen-8 RUG-Treffen-11  

Wie geht es jetzt weiter???

Das nächste lokale Treffen wird voraussichtlich am 13.06. in Wien stattfinden, organisiert u.a. von Wolfgang Sünder. Auch in Stuttgart ist es sehr wahrscheinlich, Thomas Vogt ist hier der Ansprechpartner bzw. könnt Ihr natürlich auch mir, Thomas oder Samy jederzeit diesbzgl. schreiben. Wichtig: da viele Revit-Anwender auch im Frankfurter Raum zu finden sind, würde sich auch hier ein Treffen anbieten. Jedoch fehlen dazu Räumlichkeiten, sprich ein Sponsor. Freiwillige bitte vor Smiley   Und noch eins zum Schluss:

Die Revit User Group D-A-CH versteht sich als ein unabhängiger Zusammenschluss von Revit-Anwendern!

Wir sind weder an Autodesk-Händler gebunden, noch an sonstige Unternehmen. Auch das hat Samy zu Recht mehrfach betont und dem kann ich mich nur anschließen. Wer möchte, kann jederzeit mitmachen Smiley

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).