image Wahnsinn! Ich kann mich noch gut erinnern, als ich mit Revit angefangen habe zu arbeiten und es fast nur Bücher und Videos auf Englisch gegeben hat. Auch die Anzahl der Foren und Blogs war nicht so groß wie heute. Und natürlich gibt es dann da die “Großen”, die Cracks der Szene, die Gurus. Die, die Vorträge halten bei Veranstaltungen wie der Autodesk University und / oder der Revit Technology Conference. David Light, Alfredo Medina, Marcello Sgambelluri,, Tim Waldock, Zach Kron und noch einige mehr. Ich hätte nie gedacht, dass ich selbst mal solche Vorträge halten darf. Vor zwei Jahren das erste Mal auf der AU Germany, mit einem riesengroßen positiven Feedback! Und heute, im Mai 2015 habe ich gerade die Bestätigung erhalten, dass ich auf der diesjährigen Revit Technology Conference in Dublin einen Vortrag halten darf!!!!! Das wird definitv das größte Highlight dieses Jahres für mich werden! Und ich fühle mich wahnsinnig geehrt, dabei sein zu dürfen….!!!! Mein Thema wird “Methodology and Ideas for Modeling Civil Constructions” sein, welches ich im Kern schon bei der AU gezeigt habe. Aber natürlich ergänzt, um neue Erkenntnisse und Workflows – Versprochen Smiley! Selbstverständlich werde ich wieder von der RTC an dieser Stelle berichten. Aber wer noch kann, der sollte sich unbedingt anmelden, denn Gründe teilzunehmen, gibt es viele! Hier der Link zur Website: http://rtcevents.cvent.com/events/rtc-europe-2014/event-summary-aea0d509120549508f87d75e683774cb.aspx Wer Argumentationshilfen für seinen Chef benötigt, sollte einen Blick auf den Post von Lejla werfen (http://www.bim-me-up.com/lohnt-sich-ein-besuch-auf-der-rtc/)

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).