Neben dem Treffen in Frankfurt, wird es noch ein weiteres lokales Treffen in Wien geben. 

Wolfgang Sünder organisiert das erste österreichische Treffen der „Revit User Group“ und wir würden uns sehr über euer zahlreiches erscheinen freuen!

Als Hauptthema möchten wir ein paar – aus unserer Sicht – hilfreiche Revit Tools vorstellen, die die tägliche Arbeit mit Revit erleichtern können, bzw Lücken im Programm schließen. Gerne kann auch jeder der Teilnehmer kurz seine eigenen Favoriten mit ein paar Sätzen vorstellen! 

Da wir die User Group als Dialogplattform sehen, würde uns auch freuen, wenn wir zusammen über Themen rund um die Tools etwas diskutieren könnten. Welche Tools gefallen euch am Besten? Welche Tools machen überhaupt Sinn als Drittanbieter abgedeckt zu werden und wo sollte denn Autodesk eventuell lieber selbst Hand anlegen? 

Wie schon beim ersten Treffen stellt auch bei diesem Treffen wieder die Fa. AGA CAD drei Lizenzen für den Smart Browser Pro zur Verfügung, die wieder unter den Teilnehmern verlost werden!

Anmeldungen erfolgen über Wolfgang, bitte sendet eine kurze Info an die Emailadresse w.suender@wernerconsult.at

Die Details:
ORT: CTR, 1150 Wien, Märzstraße 62, 1. Stock (Lift) – Top 1.
ZEIT: Freitag 13.Juni 2014
EINTREFFEN: ab 13:00
BEGRÜSSUNG: 14:00

AGENDA :
– Begrüßung
– Vorstellung RUG (Team, Ziele, Aufgaben)
– Vortrag – zum Thema „Tools für Revit“ 
– Diskussion und Erfahrungsaustausch
– Verlosung von 3 Lizenzen Smart Browser Pro, sponsored by AGA CAD  (www.plus4revit.blogspot.de/search/label/Smart%20Browser )
– Gemütliches Beisammensein

   Mit lieben Grüßen

Wolfgang S und der Rest von RUG-Team!

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).