Wir alle dürfen uns wieder auf die Autodesk University 2014 freuen. Seit gestern ist die Agenda online. Und was für eine!!

image
Nachdem die ersten beiden Jahre die AU jeweils nur einen Tag lang war, sind es dieses Jahr 2 volle Tage. Und wer möchte, reist am Mittwoch an und kann abends noch zum großen RUG Treffen gehen. Das können / werden wir ebenfalls im Darmstadtium abhalten inkl. Bier danach natürlich. Wer dafür Ideen zur Agenda hat, schreibt mir bitte (oliver.langwich@gmail.com).
Ansonsten freue ich mich sehr, wieder als Referent teilzunehmen. Inhalt meines Vortrags werden die Parts / Teile in Revit sein. Methodik, Ideen und innovatives. Aber auch der Max, Lejla, Wolfgang und Marc werden interessante Vorträge / Hands-On-Sessions abhalten.
Wir von der Contelos werden übrigens mit insgesamt 5 Referenten am Start sein.
Architektur- und Anlagenbereich
Janine Krüger: InfraWorks Visualisierung leicht gemacht
Andreas Stünkel: P&ID: Advanced Tagging und Konstruktion mit Assemblies
Frederic Classon: Auf dass ihre Civil Zeichnungen so funktionieren, wie sie es wollen und so aussehen, wie Sie und Ihre Kunden es fordern.
Maschinenbau
Thomas Schimkewitsch: Produktkonfiguration und Vertriebsautomatisierung
Michael Knote: Konstruktionsoptimierung mit Inventor Simulation an einem Kundenbeispiel

Wir sehen uns, auf der

Autodesk University Germany 2014

vom 23. – 24. Oktober 2014 in Darmstadt!

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).