Egal, ob Ihr mit verlinkten Revit- oder IFC-Modellen des TGA-Konstrukteurs arbeitet oder im gleichen Projekt mit Kollegen. Die Durchbruchsplanung ist immer wieder Thema. Und ich kenne eigentlich keinen, der gern Durchbrüche manuell setzt. Oder anders gesagt, wer wäre nicht gern früher zu Hause Smiley!   Unser Partner, die AGA CAD hat heute das komplett überarbeitete CUT OPENING vorgestellt. Und ich kann nur sagen: so möchte man heute arbeiten und Zeit und Geld sparen. – Automatische Durchbruchserstellung – Automatische Prüfung von Leitungsänderungen und Nachführen / Ändern von Durchbrüchen – Definition der Durchbruchsform in Abhängigkeit des TGA Bauteils (Inkl. Offsets)

– Definition ist speicherbar – Kann somit jedem im Büro zur Verfügung gestellt werden

– Autom. Einbau von Brandschutzklappen – Autom. Eintrag in den Bauteil-Eigenschaften von

– Wer hat den Durchbruch erstellt – Datum – Verwendetet Konfiguration

  Schaut Euch mal den Teaser an – weitere Informationen findet Ihr ansonsten auch hier www.plus4revit.de Oder Ihr kommt hierher und seht es Live: http://www.contelos.de/events/c3    

Brandnew CUT OPENING

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).