Ich wünsche allen Lesern noch ein Frohes Neues Jahr und freue mich jetzt schon auf viele spannende Themen rund um Revit / BIM sowie die zahlreichen Anwendertreffen in 2016! 
Mein Vorsatz für 2016 ist u.a. wieder etwas mehr zu bloggen. Heute nun der erste Post 2016 – gleich mit einem Geschenk für alle: Planlisten aus Excel in Revit übertragen mit Dynamo.
Seit Sommer 2015 beschäftige ich mich intensiver mit Dynamo. Kennt ihr noch nicht? Die allgemeine Definition lautet so:

„Dynamo ist eine kostenfreie, auf open-source basierende Erweiterung für Revit, die Ihnen eine visuelle Programmierschnittstelle  bietet.
Mit Hilfe von visueller Programmierung können Sie auch ohne Programmierkenntnisse auf Bereiche von Revit zugreifen, die Ihnen bisher verwehrt blieben – oder nur mit Hilfe von Drittanbieter-Plugins möglich waren. Hierbei werden fertige Code-Blöcke so miteinander verknüpft, dass sie eine logische Einheit ergeben und bestimmte Aufgaben erfüllen.

Diese Aufgaben können mathematische Berechnungen, Erstellung komplexer Geometrien nach dem Prinzip des generativen Designs, auch Datamining und diverse Auswertungen sowie Automatisierung diverser Prozesse in Revit sein.“ (Quelle: http://dynamobim.de/)

Schaut es Euch unbedingt an, denn die Möglichkeiten mit dem Tool sind unglaublich vielfältig und jeder wird seinen ganz individuellen Zugang dazu finden können. Als Anregung, hier ein paar Beispiele:
  • Daten aus Excel ins Modell übertragen / aus dem Modell exportieren
  • Komplexe Geometrie erstellen / verändern (Brücken, Gebäude)
  • Rhino Geometrie übertragen
Weitere, sowie Infos / Downloads findet Ihr seit letzter Woche auch auf der deutschsprachigen Website http://dynamobim.de/


Planlisten mit Dynamo erstellen

In dem Download-Link findet Ihr zwei Dateien:
  • Planlisten und Sortierung aus Excel.dyn
  • Dynamo_Planliste
Ladet die Dateien hier herunter.
Damit könnt Ihr im Excel-Sheet ganz einfach die benötigte Anzahl an Plänen sowie deren Nummer und Name vordefinieren. Quasi also einen ersten Rutsch Pläne innerhalb von Sekunden im Projekt erstellen lassen.
Öffnet dazu als erstes Revit und dann unter Zusatzmodule Dynamo. 
Öffnet dann das Script „Planlisten und Sortierung aus Excel.dyn“.
Anschließend seht Ihr das Script und gebt folgendes an:
1 = Name des Tabellen-Blattes (benutzt Ihr mein Excel-Sheet, bitte nichts ändern)
2 = Speicherort der Excel-Datei
3 = Plan-Typ
4 = Beispiel-Ansicht (Nord ist als Beispielwert voreingestellt. Leer darf die Eingabe nicht sein. Nachdem die Pläne erstellt worden sind, könnt Ihr die Ansicht einfach löschen / tauschen oder ihr wählt von vornherein eine Ansicht, die auf dem Plan bleiben soll).
Danach klickt Ihr auf „Ausführen“ (unten links). Dynamo öffnet die Excel-Datei und erzeugt die gewünschten Pläne im Projekt.
Wer so wie ich, mit zusätzlichen Parametern zur Sortierung im Projektbrowser arbeitet, wird sich freuen, denn auch das übertrage ich einfach mit Dynamo. Bitte beachtet, dass meine Parameter „Plansortierung 1“ und „Plansortierung 2“ heißen. Habt Ihr andere Namen, ändert die Namen in der Custom Node von mir.
1. Doppel-Klick auf die Node „Planlisten und Sortierung aus Excel“
2. Ändert die Namen der Parameter
Passend dazu, gibt es hier von Lejla ein Script, das die Erstellung von Plansätzen mit Dynamo ermöglicht:
Viel Spaß damit! 

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).