Im Verlauf des letzten Jahres, konnten ich und meine Kollegen von der Contelos, erfolgreich die Unternehmensgruppe BUNG bei der Implementierung von Revit im Infrastrukturbereich unterstützen. Welche Herausforderungen  es dabei zu bewältigen und welche Lösungen es gab, könnt Ihr hier lesen: image Passend dazu haben wir einmal aufgeschrieben, welche Möglichkeiten Revit inzwischen im Ingenieurbau bietet – Massivbau, Stahl- und Holzbau. Denn nicht nur die Modellierungsfunktionen (adaptive wie klassische inkl. Parametrik), sondern auch die Standard-Funktionen für den Stahl- und Massivbau haben sich mit Revit 2017 erheblich erweitert. Kombiniert man das noch mit Dynamo und speziellen Erweiterungen von uns / AGACAD, erhält man großartige Möglichkeiten, effizient mit Revit im Hoch-, Ingenieur- und Sonderbauwerksbau zu arbeiten. image Holzrahmenbau – autom. Erstellung der Rahmen aus dem Modell heraus und Ansteuerung der Fertigungsmaschinen  (CNC) der Fa. Weinmann SNAGHTML21d09d http://www.aga-cad.com/blog/webinar-new-application-for-revitr-to-export-multi-layered-frames-of-wooden-walls-and-floors-to-automated-panel-production-lines

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).