von Thomas Hehle – https://revit-dynamo-bim.com/2016/09/27/nachlese-rug-treffen-in-krumbac/ Am 15.09.2017 fand wie geplant das 3. RUG Treffen in Süddeutschland statt.
Unser Gastgeber KLING Consult und das RUG D-A-CH Team konnten 15 Teilnehmer begrüßen.
An dieser Stelle möchte sich das RUG Team noch einmal bei unserem Gastgeber für die Bewirtung und die Räumlichkeiten bedanken.
Wie angekündigt gab es zwei Vortragsthemen.
Der erste Vortrag von Karlheinz Schulz handelte von geneigten und schrägen Bauteile. Der Vortrag verdeutlichte in welchen Situationen bei bestimmten Bauteilen die Kategorie gewechselt werden sollte. Zwangspunkt war hier auch die Übergabe des analytischen Modells an die Berechnungssoftware.
Der Vortrag zeigte aber auch, das wurde durch die Diskussion deutlich, das teilweise in den Firmen verschiedene Ansätze verfolgt werden. So konnten gut die Vor- und Nachteile dargelegt werden. Die Diskussionen wurde in der Pause zwischen den Vorträgen rege weiter geführt.
Große Diskussionen gab es bei dem Thema Modellierung von Ringanker. Herr Schulz verdeutlichte sehr anschaulich warum im Hause Kling Consult Ringanker über Wände modelliert werden. Andere Anwender vertraten jedoch die Meinung das Bauteile generell zur richtigen Kategorie gehören sollte (Massenauswertung).
Der zweite Vortrag wurde von mir gehalten. Thema waren die neuen Stahlbauverbindungen in Revit 2017.
Reges Interesse fand hier die Thematik Codeprüfung. Während des Treffens konnte nicht geklärt werden auf welcher Grundlage diese stattfindet. Das Tool selbst wird aber als unverzichtbares Design Element betrachtet. Hier wäre eine entsprechende Dokumentation seitens Autodesk wünschenswert.
Nach zwischenzeitlicher Rücksprache mit Autodesk konnte diese Frage bisher leider nicht beantwortet werden.
Wir sind aber so verblieben, das Thema an der AU in Darmstadt mit den entsprechenden Fachleuten noch einmal zu erörtern. Das RUG Team hofft dann Euch danach darüber berichten zu können.
Zu guter Letzt noch ein paar Foto Impressionen.

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).