Autodesk bittet die Revit Community um Mithilfe:
Wie schon bei einigen Veranstaltungen angedeutet, gibt es in punkto Content eine erfreuliche Bewegung zu vemelden:
Autodesk plant den Inhalt der Metric Library komplett neu zu gestalten für Deutschland und Österreich! Dabei werden die Gespräche jetzt schon sehr konkret, voraussichtlich wird in Kürze offiziell gestartet.
Krisztián Hegedűs von Autodesk Deutschland ist sehr daran interessiert Revit auf diesem Gebiet entscheidend zu verbessern, er will den „superContent“ möglichst rasch umsetzen. Dabei hat er Max als einen der Vertreter der RUG D-A-CH angesprochen, um möglichst viele User an diesem Projekt im Vorfeld teilhaben zu lassen.
Wir sehen das einerseits als Zeichen, dass Autodesk wieder mehr auf die User eingehen will bei der weiteren Entwicklung, zum anderen ist es für uns eine einmalige Gelegenheit unsere Vorstellungen direkt einfließen zu lassen!
Nun ist die Neugestaltung einer solchen Bibliothek natürlich alles andere als einfach, und hängt maßgeblich auch vom individuellen Einsatz von Revit ab. Daher ist es immens wichtig, dass wir von jedem von euch als Revit User Feedback sammeln, um daraus die größte Schnittmenge zu ermitteln. Wir haben dafür mehrere Sachen angestoßen:
1. Forum: Es gibt ein neues Board „Wünsche für Content“ in der ihr eure Wünsche zur Metric Library reinschreiben könnt. Das Board ist zweigeteilt, einmal für neue Sachen, die es noch nicht gibt
(http://forum.rug-dach.de/index.php?board=19.0)
und einmal für Sachen die es gibt und die aber verbessert werden müssen
(http://forum.rug-dach.de/index.php?board=20.0).
Bitte postet hier alles rein, was für euch wichtig wäre. Gerne auch Kommentare zu schon bestehenden Posts, was ihr davon haltet („finde ich gut“ „brauche ich nicht!“ etc), alle Infos sind Willkommen!
2. Beta Tester: Wer „BetaTester“ für den neuen Content werden will, der schreibt eine EMail an info@maxcad.de. Ihr bekommt dann zu gegebener Zeit von uns die schon erstellten Familien zum Testen. Wir erwarten dann im Gegenzug von euch Feedback, was gut ist bzw. was noch zu verbessern wäre. Zunächst werden das die Türen und Fenster sein, aber auch Templates (ca. Quartal 1/2017) sind ein Thema. Im zweiten Schritt geht es um den Rest (bis Ende des Jahres in etwa) also Möblierungen, Detailbauteile, etc.
3. RUG Treffen: Wir haben bei den letzten Treffen das Thema schon einmal angeschnitten und etwas Input mitgenommen. Das werden wir auch bei den nächsten Treffen weiter ausbauen. Von meiner Seite aus laufen aktuell auch Planungen zu einem RUG-Treffen im Mai / Juni, das wie schon bei Jordahl im letzten Sommer, den Content als Schwerpunkt hat. Dieses Mal im Focus der, für die Architekten. Näheres dazu folgt in Kürze. In München wird bereits am 15.03.2017 ein Treffen stattfinden, bei dem wir das Thema auch behandeln werden. Weitere Infos zu diesem Treffen findet ihr unter diesem Link, wer Interesse hat, nehmt gerne eure Wünsche und Vorstellungen dorthin mit!
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Leute sich des Themas annehmen würden! Wenn wir wollen, das Autodesk Revit nach unseren Vorstellungen entwickelt, haben wir jetzt die Möglichkeit unseren Einfluss geltend zu machen! Nehmt euch deshalb bitte die Zeit und gebt uns euer Feedback!
Viele Grüße
Euer RUG D-A-CH TEAM