CEO Donatas Aksomitas bloggt jetzt und zwar zu absolut spannenden Themen rund um BIM. Den Anfang macht das Thema LOD – Level of Detail bzw. Development. Wie viel muss man definieren? Muss es einen absoluten Standard geben? Bis ins kleinste, für jede Projekt- / Modellphase? Was will ich am Ende eigentlich erreichen? Teilnehmer des Revit User Group Treffens bei Jordahl in Berlin vergangenen Sommer werden sich vielleicht noch an das Konzept von  “Sets of information” erinnern.  Im Kern beschreibt SOI im Grunde einfach nur, dass unterschiedliche Informations-Empfänger auch differierende Informationen / Informations-Sätze von einem Bauteil benötigen. Das erstreckt sich über den gesamten Lifecycle eines Bauteils. Die passende Information, zum benötigten Zeitpunkt (“Drop Points”) ! Dabei kann es sich sowohl um Metadaten, als auch Dokumentationen und Grafische Darstellungen handeln. Eine Absprache der SOI erleichtert / filtert dabei die Menge an Daten, so dass gem. Aksomitas, Informationen gezielter weitergegeben / abgefragt werden können.   Aber lest selbst und ungefiltert hier: http://www.infinibim.com/blog/   New ‘InfiniBIM’ blog launched by AGACAD CEO Donatas AksomitasNew ‘InfiniBIM’ blog launched by AGACAD CEO Donatas AksomitasInnovative new approaches to BIM data management and exchange are the focus of “InfiniBIM: BIM to the point” – a blog for BIM specialists and AEC industry professionals recently started by Donatas Aksomitas, the CEO of AGACAD, at www.infinibim.com. We encourage you to visit and subscribe. “It’s often said the ‘I’ in BIM is ‘big’ since information is the key to everything in this field,” Donatas says. “Fair enough. But in today’s big-data world there’s a risk of overload – too much information, much of it with no use or value, clogging our heads and IT systems and slowing our work,” he adds.

He’s a fan of ‘BIM with a little i’: “ways to eliminate unneeded information and to make data exchange more efficient, more precise and more timely. Reducing information to what we really need. Getting straight to the point in BIM models and processes.” Drawing on many years of experience working with BIM projects and practitioners worldwide, Donatas plans to address both theoretical and very practical workflow issues in his posts, proposing a revolutionary new approach to BIM data management. Click these links to read three of his initial blog posts: – LOD is wasting our time and holding BIM back“SOI” – a potential revolution in BIM data managementSOI basics: stages, uses, LOD and drop points in light of BIM’s purpose

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).