In eigener (COOLER) Sache:Wer wissen möchte, was Generatives Design ist, Project Fractal oder die Mehrwerte dieser neuen Planungswerkzeuge und Methoden, der sollte sich unbedingt schnell noch für dieses kostenfreie Event am 15. Juni im Hafven in Hannover registrieren (inkl. ausreichend Zeit zum Netzwerken und Austauschen im Anschluss bei Snacks und Getränken)imageEventseite:http://events.contelos.de/formfindung-im-hafven.html
Kurzbeschreibung:Wie funktioniert in der Architektur die Formfindung mit Hilfe von Algorithmen / Regelwerken? Auf welche Weise lassen sich tragende Strukturen simulieren, optimieren, in regelbasierten und automatischen Iterationsschritten? Und inwieweit kann eine schier unendliche Rechenpower in der Cloud dabei helfen?
Referenten:Boris Bähre
CEO bei BE# (Architecture, BIM, Computational Design), Groningen
Lehrbeauftragter für BIM.Basics & BIM.Parametrics @ CAAD,
RWTH Aachen Supervisor BIM Curriculum @ TU DelftOliver Langwich
Bereichsleiter Hochbau/BIM bei Contelos GmbH,
Gründer der Revit User Group für Deutschland, Österreich und Schweiz
Wo:“Generatives Design / Formfindung im Hafven“
15. Juni 2017 | 14:00 – 19:00 Uhr
Hafven GmbH & Co. KG
Kopernikusstraße 14
30167 Hannover
EINTRITT FREI

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).