Heute habe ich einige Impressionen aus einem aktuellen Projekt meines Kunden Sweco für Euch. Die bearbeiten seit letztem Jahr in einer Ingenieurgemeinschaft mit Schüßler Plan ein großes Infrastrukturprojekt in Süddeutschland und es geht, wie man sieht, um Tunnel in Bergmännischer Bauweise.Die Werkzeuge, um solche Querschnitte auch parametrisch aufzubauen, bietet Revit im Bereich der adaptiven Familien. Dass das kein reiner Selbstzweck ist / sein darf, sieht man auf den nächsten Bildern.
Auf Grund der Bestandsbebauung, kreuzender Tunnel, Leitungen sowie der zu betrachtenden Baufelder und Verkehrsströme, bot es sich an, dieses Projekt in 3D zu erstellen. Mit dem Modell ergeben sich dann Möglichkeiten zur Kollisionskontrolle, Bauablauf-Simulation usw.
Die ersten beiden Visualisierungen wurden übrigens von mir mit der Software Enscape gemacht. Ein richtig einfach zu bedienendes, cooles Tool nicht nur für die Erstellung von Renderings im Architekturbereich https://enscape3d.com/