RUG Treffen in Krumbach

Wann: 20.09. 2018
Wo: Kling Consult
Burgauer Straße 30
86381 Krumbach
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Schwerpunkte: Revit Workflow, Holzbau (hsbcad), Tools
AGENDA:
  • Welcome
  • Einleitung + Vorstellung RUG
  • Vortrag hsbcad: Holzbau in Revit; Stand der Entwicklung und Austausch mit Anwendern (Produktionsdaten:Einzelteilzeichnung, Mengenermittlung CNC-Daten)
  • Vortrag planworks: Bauteillisten ganz einfach mit „tables“ | Mit Verlosung!
  • Vortrag Kling Consult: Revit Workflow: Architektur / Tragwerksplanung / TGA. Was geht? Was geht nicht?
  • Verlosung von 3 Lizenzen „tables“
  • Fragen + Netzwerken

Die Teilnahme ist wie immer kostenlos !

Anmeldung  einfach per Email an:

Thomas Hehle

 

RUG Treffen zur Autodesk University in Darmstadt 2018

Wann: 16.10. 2018
Wo: darmstadtium, Darmstadt, 64283 Germany
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Agenda / Schwerpunkt:
Was würde Euch interessieren???
Aktuell feilen wir noch an der Agenda. Damit es sich für alle die kommen, auch wirklich lohnt, schreibt uns, welche Themen wir auf die Agenda setzen sollen und gestaltet aktiv diesen Abend mit. 
Gastgeber / Sponsor:
contelos_logo.sw

RUG LOGO 2017

Wichtig: wie auch letztes Jahr, kommt Ihr nur in das Darmstadtium, wenn Ihr ein Ticket von uns dabei habt. Ihr müsst (!) euch hier anmelden, Ticket ausdrucken und mitbringen:

https://www.eventbrite.de/e/rug-treffen-am-vortag-der-autodesk-university-2018-tickets-49012073431

 

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).