Vor einiger Zeit kam bei einem Projekt unseres Kunden die Frage auf, wie man bei einer Verkehrsstation den Abstand der Bahngleis-Achse zur Bahnsteigkante in Revit vermaßen könne.

Die Achse ist „nur“ eine Linie im Grundriss. Deshalb können wir im Schnitt zwar einen Punkt von der Achse sehen, aber nicht vermaßen.

„Dynamosieren“ wir das Problem einfach, indem wir ein Hilfs-Objekt auf der Achse in einem frei definierbaren Intervall von Dynamo platzieren lassen.

Intro

 

Wie ihr sehen könnt, ist das kein aufwändiges Script, aber ein guter Einstieg für Beginner.

Script

Im Video erkläre ich genauer, was im Script passiert.

 

Wer den Umgang mit Dynamo und den adaptiven Bauteilen lernen möchte, dem seien diese zwei Basis-Trainings bei Contelos ans Herz gelegt:

Dynamo Basis – Termin: 24. / 25. Oktober, Gehrden. Weitere Inhalte / Beispiele s. PDF. Anfragen: kantner@contelos.de / 05108 / 9294-0

Dynamo Basis

Einstieg in die Adaptiven Bauteile – Termin: 06. / 07. November, Gehrden. Weitere Inhalte / Beispiele s. PDF. Anfragen: kantner@contelos.de / 05108 / 9294-0

Adaptive Bauteile Basis

Gerade die adaptiven Bauteile kennen viele leider nicht. Sie bringen aber sowohl für die Ingenieurbauwerke, als auch die Architektur sehr gute und mächtige Werkzeuge und Möglichkeiten mit.

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).