RUG Treffen Berlin – Nachlese von Andreas Steinberg

Der Besprechungsraum bei Leonhardt, Andrä und Partner war wieder gut gefüllt als am 17.1.2919 das inzwischen 8. User-Group-Treffen in Berlin stattfand.

Unter den Teilnehmern waren Architekten, Tragwerksplaner aus Hoch- und Infrastrukturbau, TGA-Planer und Vertreter des 3D-Aufmaßes. Ein gutes Drittel war das erste Mal bei einem Revit-User-Group treffen dabei, was uns sehr gefreut hat!

Nach ein paar Informationen zur RUG und einer Vorstellungsrunde zeigte Jörg Sando aus Weimar, wie er als Tragwerksplaner mit Revit das vermutlich höchste Hochhaus aus Kalksandstein geplant hat. Für den
Johannesturm Erfurt nutzte er das Rohbaumodell nicht nur zur
Planerstellung, sondern auch mit BIM 360 Team zur Kommunikation
mit den anderen Planungsbeteiligten. Das statische Modell wurde nach
Dlubal exportiert und die Bewehrung unter Zuhilfenahme des SOFiSTiK-Zusatzmoduls Reinforcement Detailing vollständig in Revit erstellt. Wir bekamen einen Einblick in eine durchgängige Revit-Planung mit den intern
möglichen BIM-Prozessen des Tragwerksplaners.

In einem zweiten Vortrag folgten wir Janek Pfeifer durch fast ein Jahrzehnt
Erfahrung in Ausschreibung und Mengenermittlung bei modellbasierter
Planung. Wir erfuhren, wie sich die Herangehensweise mit der Erfahrung
veränderte, welche Schwierigkeiten gemeistert und wie Probleme umschifft wurden. Aufwand und Nutzen, Weiterverwendung von Datenbanken, Probleme der Massengenauigkeit und von Schnittstellenverlusten wurden
thematisiert und diskutiert.


Nach fast 2 ½ Stunden endete der offizielle Teil, doch viele Teilnehmer
blieben noch und führten die Gespräche weiter. Die Zeit des Netzwerkens führte Menschen zusammen, die gerade mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind – und jene, die im Angebot anderer Unterstützung finden. So sollen RUG-Treffen sein!


Erst um 22:00 verlöschte das Licht und die letzten Teilnehmer machten sich auf den Heimweg.

Vorankündigung nächstes Treffen zu 3D-Bestandserfassung

Liebe Revit-User in und um Berlin,

beim RUG-Treffen in der letzten Woche hat Alexander Hey netterweise angeboten, das nächste Berliner Revit-Treffen vorzubereiten.

Angedacht ist es im Anschluss an die Sommerferien im August in der Zeit vom 05.08-16.08.2019.

Schwerpunkt soll „3D Bestandserfassung und die Integration von 3D Bestandsmodell in die Planung“ sein.

Genaueres zur Agenda, Anmeldung etc. folgt.



Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).