Ihr wollt Dynamo lernen, beherrschen und anwenden? Unser 2-tägiger Basiskurs ist genau das Richtige, um praxisorientiert einzusteigen. Neben den Grundsätzlichen Dingen, wie z.B. Oberfläche, Einrichtung und Packages, liegt unser Schwerpunkt in der Interaktion mit Revit.

Lernt in 2 TagenOnline (Microsoft Teams), als Gruppentraining in Gehrden (Termine hier) oder bei Euch im Unternehmen, den Einstieg in die Geometrie-Erstellung, das Platzieren von Bauteilen in Revit, die Listen-Bearbeitung in Dynamo, Projekt-Setup, Excel-Interaktion uvm.

Kosten Gruppen-Training – Online oder Präsenz (Contelos, Gehrden): €550,- pro Teilnehmer und Tag.

Trainieren wir nur Euer Team (max. 6 TN), wird es günstiger. Auf 6 TN gerechnet, 40% Ersparnis. Deshalb, kommt gern direkt auf uns zu und lasst uns über ein individuelles Angebot sprechen. Bei diesem können wir selbstverständlich auch noch individuelle Inhalte abstimmen. Schreibt oder ruft einfach an:

t. +49 / 5073 6453 999 – 001

e. oliver.langwich@buildinformed.com

e. hendrik.scherder@buildinformed.com

Inhalte Dynamo Basis-Kurs Build Informed Deutschland / Contelos

Auszug aus den Trainings-Unterlagen:

Dynamo User Treffen

Neben den Revit User Group Treffen finden seit Mai auch Online Treffen der Dynamo User statt. Gemeinsam mit Lejla und Thomas engagiere ich mich auch dort und werde am 15. September das Dynamo Praxisbeispiel Hauptbahnhof Duisburg – Modellierung des Dachtragwerks vorstellen.

Nach der Sommerpause melden wir uns zurück mit gleich zwei wichtigen Terminen für alle deutschsprachigen Dynamo Fans: die nächsten Treffen finden am 1.9. sowie am 15.9. jeweils um 17:00 online statt – weiter unten finden Sie mehr Infos über die Agenda sowie die Anmeldelinks.

Die Aufnahme des letztens Treffens am 4.6. finden Sie auf dem Autodesk Deutschland Youtube Kanal.

1. September 2020 um 17 Uhr – Anmeldelink

Online Treffen für alle Dynamo Anwender und die wo es noch werden wollen

Dynamo User Group Deutschland

  • Hinweise zur Benutzung von Zoom
  • Vorstellung der Dynamo User Group
  • Was wollen wir mit den Treffen erreichen?
  • Wer kann mitmachen und wie kann man mitmachen?
  • Ankündigung: Nächstes Treffen am 15. September um 17 Uhr

Dynamo Neuigkeiten

Thomas Vogt:

Welche Neuigkeiten gibt es in der Dynamo Welt?

  1. Vortrag mit Übungseinheit

Jan Gerd Caßee:

Anwendungen von Dynamo für modular konfigurierbare Bausysteme in einem Revitprojekt

  1. Vortrag

Daniel Glober:

Implementiere deine Dynamo Skripte als Add-Ins – ohne C#, C++ …:

Anhand des Dynamo Browsers von Prorubim wird gezeigt wie eigene Dynamo Skripte in die Benutzeroberfläche eingebunden werden können. Innerhalb einer Registerkarte können diese nach Belieben Gruppiert und Strukturiert werden. Über einen Klick oder Tastaturkürzel können diese Skripte wie ein ganz normaler Revit Befehl oder Plug-In ausgeführt werden. Im Vortrag wird anhand einiger Beispiele gezeigt wie das geht!

Zeitlicher Umfang: ca 20-30min

Fragen und Anregungen

Ihr hab Fragen oder Ideen für die Dynamo User Group Deutschland oder wollt euch auch miteinbringen? Einfach das Mikro anmachen und loslegen!

Vorstellungsrunde

Ihr wollt euch selbst vorstellen und die anderen besser kennen lernen? Bitte gerne auch LinkedIn Accounts austauschen 😊

Thema des Tages um eine Diskussion anzukurbeln:

Dynamo Wishlist: Was sind eure Top 3 Wünsche für die Dynamo Weiterentwicklung?

15.September 2020 um 17 Uhr – Anmeldelink

Online Treffen für alle Dynamo Anwender und die wo es noch werden wollen

Dynamo User Group Deutschland

  • Hinweise zur Benutzung von Zoom
  • Vorstellung der Dynamo User Group
  • Was wollen wir mit den Treffen erreichen?
  • Wer kann mitmachen und wie kann man mitmachen?
  • Ankündigung: Nächstes Treffen: TBA

Dynamo Neuigkeiten

Thomas Vogt:

Welche Neuigkeiten gibt es in der Dynamo Welt?

  1. Vortrag

Oliver Langwich:

Von 2D zu 3D beim Projekt Duisburger Hauptbahnhof:

Wie komme ich von einer 2D Vorplanung zu einem 3D Modell eines Bahnhofdaches. Erläuterung des Lösungsansatzes mit Dynamo.

Zeitlicher Umfang: ca 20 Minuten

  1. Vortrag:

Vsevolod Chugreev:

Erfahrungen und hilfreiche Tipps aus unseren Projekten

Zeitlicher Umfang: ca 45 Minuten

Fragen und Anregungen

Ihr hab Fragen oder Ideen für die Dynamo User Group Deutschland oder wollt euch auch miteinbringen? Einfach das Mikro anmachen und loslegen!

Vorstellungsrunde

Ihr wollt euch selbst vorstellen und die anderen besser kennen lernen? Bitte gerne auch LinkedIn Accounts austauschen 😊

Thema des Tages um eine Diskussion anzukurbeln:

Revit 360 & Dynamo 360 (cloudbasiertes Revit & Dynamo): Wunschdenken oder realistisch? Brauchbar oder überflüssig?

Kontakt E-Mail für Fragen & Anregungen: info@enjoybim.de oder o.langwich@rug-dach.de

https://blogs.autodesk.com/bimblog/nachste-dynamo-usertreffen/

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).