Bereits 2016 hat mir Dynamo beim Erstellen des Dachtragwerks des Duisburger Hauptbahnhofs geholfen – vom 2D Entwurf zum 3D Modell. Wie genau, das habe ich beim Dynamo User Treffen am 15. September letzten Jahres gezeigt. Alle, die es verpasst haben, können es sich hier noch einmal anschauen:

Die Grundlagen und noch viele weitere, praxisrelevante Themen sind bereits Inhalt unseres 2-tägigen Dynamo Grundkurses.

Inhalte Dynamo Kurs – Bauteile erstellen, Helferlein für den Alltag, Daten visualisieren / manipulieren

Ihr habt Fragen zum Basiskurs oder wollt schnell und individuell starten? Dann ruft einfach an und wir besprechen, wie euer Weg zu Dynamo aussehen kann:

Hendrik 0172 / 7256 281
Oliver 0173 / 6823 523


Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).