Kategorie: Fachbeitrag

BIMFachbeitragProzess

Fachartikel Effektive Prozesse – BIM Sonderheft 2018

Es ist seit einigen Jahren das Sonderheft im deutschsprachigen Raum zum Thema Building Information Modeling! Ich lese es bereits seit der ersten Ausgabe und kenne auch einige der Beitragenden persönlich.

06-12-_2018_21-44-18.png

Mein Jahr 2019 wird gekrönt mit der Ehre, einen Artikel zur aktuellen Ausgabe beigesteuert haben zu dürfen. Ab Seite 108 erfahrt Ihr mehr zum Thema Effektive Prozesse, Modellierungsrichtlinien, Standards und wie man  Mitarbeiter / Menschen beim Thema BIM im Infrastrukturbereich unterstützen kann.

Ich wünsche allen viel Spaß mit dem Heft. Fragen und Feedback sind jederzeit willkommen.

06-12-_2018_21-25-57

Quelle Bilder: https://www.ernst-und-sohn.de/sonderhefte/bim-building-information-modeling-2018
BIMFachbeitragInfrastrukturProjekteWasserbau

Fachartikel- „Müller Sie können CAD, machen Sie mal BIM“

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift

build ing.png

könnt Ihr einen Artikel von mir lesen, der sich mit dem Thema Standards und Richtlinen im Modell-Kontext befasst.

Auszüge aus dem Inhalt

  • Standards im Modellierungsprozess
  • CAD-Pflichtenhefte vs. Modellierungsrichtlinien – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • Die Bedeutung von einheitlichen Standards, Strukturen und Richtlinien im Konstruktionsprozess
  • Die Bedeutung von einheitlichen Standards und Strukturen für ein Dateninformationsmodell
  • Die Bedeutung von einheitlichen Standards, Strukturen und Richtlinien für den BIM-Koordinator
  • Praxisbeispiel Inros Lackner SE (NL Bremen)

Schleusenkammer, INROS LACKNER

Wer darüber mehr erfahren möchte, schreibe mir einfach oder trefft mich nä.  Woche auf der Autodesk Universtiy in Darmstadt beim RUG Treffen, bei meinem Vortrag:

BIM FÜR INFRASTRUKTURPROJEKTE – WAS GEHT? UND WIE?
18.10.2018 10:15 – 11:15 UHR
RAUM: FERRUM