Kategorie: Uncategorized

NewsUncategorized

Veränderungen – Build Informed Deutschland

Ab dem ersten Juni werde ich gemeinsam mit Hendrik Geschäftsführender Gesellschafter der Build Informed Deutschland GmbH (BID) sein und damit ein ganz neues Kapitel in meinem Berufsleben aufschlagen.

Das mein aktueller und auch zukünftiger Beruf als BIM Consultant / Revit Dozent für mich tatsächlich eine „Berufung“ ist, hätte ich 2009 als ich bei der Contelos angefangen habe auch nicht gedacht. Und im Rückblick „erstaunt“ es mich manchmal selbst, welche Arbeit, Energie und Leidenschaft ich über die Jahre entwickelt und investiert habe. Das wäre ohne die Unterstützung meiner Frau, meiner Kollegen und der Geschäftsführung der Contelos so nicht möglich gewesen. DANKE Euch allen!

Mit der BID kann ich einen Schritt gehen, der mich in meiner persönlichen Entwicklung weiter bringt und der mir teilweise gänzlich andere Handlungsfreiheiten und damit auch Möglichkeiten in der Beratung und Betreuung von Kunden gibt.

  • Zugriff auf ein größeres Team von Spezialisten in den Bereichen Revit, Forge, Civil / Infraworks, Maschinenbau
  • Einbeziehung / Zugriff auf Programmierer / Entwicklern von Apps und projektspezifischen Werkzeugen
  • Ausbau der Geschäftsfelder BIM Koordination und Modellierung von Digital Twins
  • Unabhängige BIM Beratung / Ausbildung
Kernkompetenzen BID

Ein bischen Schmerz gibt es bei so einer Veränderung natürlich auch. Bei der Contelos bleibt mein altes Team, denn eine Doppel-Position als GF der BID und Bereichsleiter bei der Contelos ist mir nicht möglich. Dennoch werden wir weiterhin direkt miteinander arbeiten und darüber freue ich mich natürlich sehr, denn ich durfte 10 Jahre an der Entwicklung / dem Aufbau des BIM-Bereichs mitwirken. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit und DANKE THOMAS und FRAUKE für das Vertrauen!

Genauso freue ich mich aber auch auf meine neuen Kollegen bei der Build Informed. Einige habe ich über die Jahre ja schon kennengelernt, aber noch längst nicht alle. DANKE JAKOB und OLAF für die wahnsinnige Chance (Awesome Jakob 😉 )

Natürlich möchte und werde ich weiterhin versuchen, diesen Blog mit Leben zu füllen. Außerdem werde ich mich weiterhin in der RUG engagieren, Anwendertreffen organisieren und meine Lehrtätigkeit an den Hochschulen (Karlsruhe, Münster) beibehalten.

Kein Beitrag ohne Corona zurzeit – aber im Ernst: die letzten Wochen haben gezeigt, wie gravierend sich Dinge mit einem Mal ändern können, wie Anpassungsfähig wir Menschen sind und welche technologischen Mittel uns zur Verfügung stehen! HomeOffice ist Dank (schnellem) Internet und Werkzeugen zur Bearbeitung in der Cloud längst im Alltag angekommen. BIM 360 oder Office 365 bieten „tatsächlich funktionierende Arbeitsweisen“ über die Cloud an. Dieser Geist ist aus der Flasche. Und das ist gut aus meiner Sicht, zeigt es doch gerade für die Baubranche wohin die Reise gehen muss.

Die Digitalisierung im / am Bau ist der Schlüssel zur Bewältigung vieler aktueller Probleme und zukünftiger Herausforderungen einer Branche, die weltweit unglaubliche Ressourcen benötigt und sich dabei einer Vielzahl von Herausforderungen stellen muss.

Wir wollen Innovationen schaffen! Das ist das Ziel der Build Informed und ich bin sehr gespannt, wohin mich meine Reise gemeinsam mit Euch führen wird!

Oliver

oliver.langwich@buildinformed.com

Uncategorized

AGENDA RUG TREFFEN AM TAG VOR DER AUTODESK UNIVERSITY 2019

Zunächst einmal vielen Dank Andrea Steinberg, die unseren Aufruf gefolgt ist und sich an der Gestaltung der Agenda aktiv beteiligt hat. Nachfolgend findet Ihr die Agenda für den 14. Oktober:

Begrüßung + Vorstellung der RUG

Neuigkeiten , Achievements des letzen Jahres, aktuelle Themen

Wishlist 2019

Pause

BIM360 und Erfahrungen i.d. Zusammenarbeit in BIM-Projekten

Ende und Überleitung zum gemütlichen Teil im Restaurant Sitte

25 Plätze sind reserviert und die Kollegen vom Community Treffen der Autodesk sind auch dort.

Restaurant Sitte

Karlstraße 15, 64283 Darmstadt

06151 22222

https://goo.gl/maps/zMpLuzajDWgytVa69

Revit User Group D-A-CHUncategorized

Revit User Group Voting (Wishlist) 2019

Es ist wieder soweit – das Core-Team der Revit-User-Group für den deutschsprachigen Raum hat das diesjährige Voting zu Verbesserungswünschen in Revit online gestellt.

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass Autodesk diesen Votings tatsächlich Gehör schenkt und die Chancen steigen, dass hoch gevotete Wünsche erfüllt werden. Jede Stimme zählt! Bitte nehmt Euch die Zeit für die Abstimmung!

Voting zur Wishlist 2019 vom 09.09. bis zum 03.10.2019!

Wie auch schon die letzten Jahre ist auch heuer wieder das Voting unter der Adresse https://wishlist.rug-dach.de erreichbar.

Das Voting wird bis zum 03.10.2019 offen sein. Bitte wählt alle fleißig mit, damit wir bei Autodesk unseren Wünschen besseres Gewicht verschaffen können! Sagt auch gerne allen Kollegen und Revit-Usern Bescheid! Jede Stimme zählt!

Wie schon angekündigt haben wir heuer auf ein Vorvoting verzichtet, damit ihr nicht doppelt wählen müsst (da doch die allermeisten der Wähler auch das Vorvoting bestritten haben). Es sind derzeit ca. 160 Fragen, die sich auf 4 Kategorien (Core/Architecture/Structure/MEP) aufteilen.

Wenn ihr Fragen nicht befüllt, werden diese automatisch mit 0 Bewertet (also Neutral). Ihr müsst also nicht zwingend alle Fragen beantworten.

Wir werden an der AU in Darmstadt die Ergebnisse parat haben. Wer will kann sich also gerne bei uns am Stand die Ergebnisse direkt holen!

Am Vortag der AU wird auch wieder ein User Treffen stattfinden, dazu müsst ihr euch dann wieder über Eventbrite anmelden: AU Anmeldung . Das Treffen ist wie immer kostenlos, wir müssen nur eine Zugangskontrolle sicherstellen für Autodesk.

Termine für die nächsten Treffen:
Die Aufstellung der derzeit geplanten Treffen im 2. Halbjahr:

Innsbruck am 14.11.2019, 16:00 Uni Innsbruck

Darmstadt am 14.10.2019, 18:00 Darmstadtium (Achtung: Einlass nur mit Ticket!)

Frankfurt am Main am 30.10.2019, 16.00 Uhr Wayss & Freytag Ingenieurbau AG,   Eschborner Landstraße 130-132, 60489 Frankfurt am Main. Anmeldung per Mail: t.hehle@rug-dach.de; o.langwich@rug-dach.de; o.john@rug-dach.de

weiter in Planung in der zweiten Jahreshälfte:
– München
– Hamburg
– Traunstein

Für die genaueren Details bitte unter https://www.rug-dach.de/anmeldung.html schauen! Es würde uns freuen, euch zu sehen!

Eine gute Zeit wünscht euch

Euer RUG DACH Team

Uncategorized

RUG Treffen Frankfurt a. Main 30. Oktober bei Wayss & Freytag

Ich freue mich Euch heute das nächste Revit Anwendertreffen in Frankfurt am Main bei Wayss & Freytag (W&F) ankündigen zu können.

Es wird am 30. Oktober von 16.00 bis 20.00 Uhr stattfinden und sehr interessante Einblicke in die Revit / Dynamo Arbeitsweise bei W&F geben. Außerdem erwartet alle Teilnehmer ein Praxisvortrag zum Thema BIM Koordination / Kommunikation mit dem Tool Revizto. Last but not least, wird es genügend Zeit zum Austauschen und Networken geben! Oliver, Thomas und ich von der RUG, freuen uns schon darauf!

Agenda RUG Treffen Frankfurt a. Main

Wann: 30. Oktober, 16.00 bis 20.00 Uhr

Wo: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG,   Eschborner Landstraße 130-132, 60489 Frankfurt am Main

KOSTEN: Keine! Aber wir bitten um

Anmeldung bis zum   23. Oktober per E-Mail an:

t.hehle@rug-dach.de; o.langwich@rug-dach.de; o.john@rug-dach.de

bis 16:00 Uhr Eintreffen
16:10 Uhr Begrüßung durch den Gastgeber + RUG
16:30 Uhr Vorstellungsrunde 
17:15 Uhr Revit und Dynamo bei W&F
18:00 Uhr Pause
18:45 Uhr Revizto
ab 18:45 Uhr Networking und Abschluss
20:00 Uhr Schluss
Uncategorized

Autodesk University – Revit Anwendertreffen 2019

Am 14. Oktober ist es wieder soweit, die Autodesk University in Darmstadt öffnet Ihre Tore. Und wie seit 2012 üblich, trifft sich die Revit Fan-Gemeinde am Vorabend ab 18.00 Uhr im Darmstadtium.

Die Wishlist wird natürlich wieder ein Punkt auf der Agenda sein. Aber dieses Jahr möchten wir Euch noch stärker einbinden und brauchen Eure Unterstützung! Wer hat Themen für einen Vortrag und / oder vielleicht auch Interesse, diesen selber zu halten?

Bitte nutzt dafür dieses Formular:

https://forms.gle/Rtofogo43ZA1eN958

Andrea hat neulich zu Recht geschrieben: “ Denn so lebt die RUG-Idee „von Usern für User“! “ – Also: macht mit 🙂