Eine meiner persönlichen Lieblings-Apps gibt es jetzt in einer neuen Version. Nicht nur passend für die 2014er Version von Revit, sondern auch mit sehr coolen neuen Funktionen.
Was macht die App? Sie erzeugt Euch in der 3D-Ansicht eine Schnittbox, die sich selbst auf zuvor ausgewählte Objekte (Fenster, Treppen, Räume) ausrichtet. Das geht wahnsinnig schnell und ist ein super Tool um fix 3D-Ansichten für die Ausgabe oder Präsentation zu erstellen oder auch, um das Modell zu analysieren. Bei den plus4revit Tools von Contelos sind solche dynamischen und automatischen Schnittboxen übrigens enthalten. Doch zurück zur COINS App. Neu in der aktuellen Version ist, dass Ihr die Schnittbox “Toggeln” könnt. Das bedeutet, Ihr könnt mit einem Knopfdruck den Zuschneidebereich Ein- und Ausschalten. Auch super, um sich im Modell zu orientieren, wenn man etwas freigeschnitten hat und wissen möchte, wo das Bauteil gerade im Gesamtgebäude liegt. Ihr könnt Euch übrigens beim Erstellen der geschnittenen 3D-Ansicht aussuchen, ob die App die neue Ansicht parallel zu der Ansicht öffnet, in der Ihr die Objekte markiert habt. Egal, wie viele Ansichten im Hintergrund geöffnet sind.
Mit “Quick Auto-Section” klickt man nur noch die in 3D anzuzeigenden Bauteile an, schon wird der 3D-Schnittbereich darauf ausgerichtet.
Definiton Größe Schnittbox, darstellende Ansicht und Anordnung 2D-Elemente und Schnitte werden übrigens automatisch bei Selection von Elementen ignoriert! Oder Ihr wählt ganz bewußt einen Revit-Detailschnitt oder Ansichtsbereich aus. Schon habt Ihr mit der App die gewünschte 3D-Darstellung. Das geht schneller als über den View-Cube
Hier das Video vom Hersteller:
Top 5 Features and Tips–Auto-Section Box 2014
Mehr Informationen zur App findet Ihr hier: Autodesk Exchange | Apps website