Schlagwort: Revit

Revit

Autodesk Transport Layer Security Updates Require Revit Security Fix

Revit Kunden müssen ein dringendes Update durchführen, andernfalls könnten ab dem 3. August Verbindungsprobleme auftreten.

Im nachfolgenden Artikel auf AKN findet Ihr weiterführende Informationen zu dem Update sowie Antworten auf die häufig gestellten Fragen:

To align with industry best practices for security and data integrity, Autodesk Identity and Cloud Models for Revit Services, will move to Transport Layer Security (TLS) 1.2 and stop supporting TLS 1.0 and TLS 1.1 on August 3, 2019. Action may be required to update your software to maintain access to certain product functionality or features.

To maintain connectivity, follow the instructions below. If your software is affected and is not updated, connectivity issues may occur as of August 3, 2019. Review the READMEs for each update before installing.

Autodesk recommends installing all available updates to maintain the highest level of performance and reliability. The table below is an overview of the updates required to maintain connectivity.

Mehr Informationen dazu findet Ihr hier:

https://knowledge.autodesk.com/support/revit-products/downloads/caas/downloads/content/autodesk-transport-layer-security-updates-require-revit-security-fix.html

AusbildungBIMRevitTraining

Contelos Sommer Workshops

Heute ein bisschen Werbung in eigener Sache: Die Contelos Sommer Workshops

Oft kommen komplexere Themen in Schulungen ein wenig zu kurz und es bleiben Fragen offen. Deshalb möchten wir diesen Sommer ein paar ausgewählte Schulungsthemen in den Focus rücken und als kostengünstiges Tages-Training anbieten.

Nutzen Sie die etwas ruhigere Zeit im Sommer zur Fortbildung in einigen Spezialthemen.

Kursangebot

Kurs 1: Stairways to CAD – Treppen, Rampen und Geländer mit Revit 
(Umgang mit komplexen Treppengeometrien) / 20.08. + 27.08.

Kurs 2: Mit Liebe zum Detail – Darstellungsmöglichkeiten und Ausdetaillierung mit Revit / 08.08 + 29.08

Kurs 3: Think Big! – Entwerfen und Visualisieren mit Revit / 21.08+28.08

Kurs 4: Magic – Tipps und Tricks im AutoCAD / 14.08 + 19.08

Kurs 5: Looking good – Visualisierung, VR Brille, 3dsmax / 15.08 + 21.08

Kosten: 300 Euro pro Teilnehmer und Kurs

Wo: Robert-Bosch-Str. 16, 30989 Gehrden

Anmeldung: info@contelos.de

Fragen: 05108 /9294-0

RevitTechnik Tipps

Revit 2019 – missing Topographie Pattern / Schraffur

Neulich im Support: weder im Schnitt, noch in der Ansicht konnte man die Schraffur des Geländes in Revit 2019 sehen.

Topo-Schraffur fehlt

Ein Material und entspr. Einstellungen, auch in den Sichtbarkeiten der Ansichten, waren richtig vergeben bzw. eingestellt.

Die Lösung lag hinter diesem kleinen, unscheinbaren Pfeil:

Grundstückseinstellungen

Denn es fehlte in den Einstellungen das entspr. Material zur Darstellung:


Grundstückseinstellungen – Schnittmaterial + Höhenniveau

Tipp: hier lässt sich auch die Höhe / Stärke der Erde einstellen, wenn die Topo geschnitten wird.

Danach klappt es auch mit der Schraffur (Danke Orsi für die schnelle Hilfe!!)
NewsRevitUncategorized

[Sommer-Contest 2018] Revit – Community Contest

Revit Community.png

Aus dem Revit Forum, von Tarek Khodr

„Hallo zusammen!

Es freut mich heute besonders, den ersten Revit Community Contest in den deutschsprachigen Community-Foren anzukündigen! 🙂

Hierzu ist jeder herzlich eingeladen, egal ob Revit Anfänger oder Fortgeschrittener. Wer im Zuge des Contests sich mit Revit auseinandersetzt, findet alle Infos zu Revit hier.

Parallel zu diesem Contest, findet auch noch ein Fusion 360- und Inventor-Contest statt. Alle Informationen, falls ihr auch daran teilnehmen wollt, finden sich HIER für Fusion 360 und HIER für Inventor.

Erst einmal das Motto dieses Mal, für alle die Teilnehmen wollen:  Klettergerüst für den Spielplatz

Einreichungszeitraum: 28.06.2018 – 29.07.2018

Abstimmungszeitraum: 30.07.2018 – 12.08.2018

Hier nun die Idee und das Konzept dahinter:

  1. In einem vordefinierten Zeitraum habt ihr die Möglichkeit, eine von euch erstellte Konstruktion zu einem vorgegebenem Motto (in diesem Fall Klettergerüst für den Spielplatz) hier in diesem Thema zu posten. Der gesamte Post von euch muss beinhalten:
    • Euere Konstruktion als Anhang und ein Bild eurer Konstruktion oder einen Screencast. (Wie ihr die Community Plattform nutzt erfahrt ihr in diesem Leitfaden).
    • Dazu müsst ihr innerhalb ein paar Sätzen erklären, für was eure Konstruktion zum vorgegebenen Mottothema gut ist bzw. was ihr euch dabei gedacht habt. 🙂 Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    • Jeder Teilnehmer darf natürlich nur eine Konstruktion posten und kann sich nicht mehr umentscheiden. 😉 Denkt außerdem daran, dass ihr 30 Minuten, nach Veröffentlichung eures Posts diesen nicht mehr editieren könnt.
    • Ich habe auf eure Meinung in der Umfrage von letztem Jahr gehört und den Einreichungszeitraum entsprechend verlängert.

…..“

 

Weitere Infos und Preise findet Ihr u.a. hier