Schlagwort: RUG Treffen

DynamoDynamo TrainingNewsRUG Treffen

Dynamo – Trainings und nächste User Treffen

Ihr wollt Dynamo lernen, beherrschen und anwenden? Unser 2-tägiger Basiskurs ist genau das Richtige, um praxisorientiert einzusteigen. Neben den Grundsätzlichen Dingen, wie z.B. Oberfläche, Einrichtung und Packages, liegt unser Schwerpunkt in der Interaktion mit Revit.

Lernt in 2 TagenOnline (Microsoft Teams), als Gruppentraining in Gehrden (Termine hier) oder bei Euch im Unternehmen, den Einstieg in die Geometrie-Erstellung, das Platzieren von Bauteilen in Revit, die Listen-Bearbeitung in Dynamo, Projekt-Setup, Excel-Interaktion uvm.

Kosten Gruppen-Training – Online oder Präsenz (Contelos, Gehrden): €550,- pro Teilnehmer und Tag.

Trainieren wir nur Euer Team (max. 6 TN), wird es günstiger. Auf 6 TN gerechnet, 40% Ersparnis. Deshalb, kommt gern direkt auf uns zu und lasst uns über ein individuelles Angebot sprechen. Bei diesem können wir selbstverständlich auch noch individuelle Inhalte abstimmen. Schreibt oder ruft einfach an:

t. +49 / 5073 6453 999 – 001

e. oliver.langwich@buildinformed.com

e. hendrik.scherder@buildinformed.com

Inhalte Dynamo Basis-Kurs Build Informed Deutschland / Contelos

Auszug aus den Trainings-Unterlagen:

Dynamo User Treffen

Neben den Revit User Group Treffen finden seit Mai auch Online Treffen der Dynamo User statt. Gemeinsam mit Lejla und Thomas engagiere ich mich auch dort und werde am 15. September das Dynamo Praxisbeispiel Hauptbahnhof Duisburg – Modellierung des Dachtragwerks vorstellen.

Nach der Sommerpause melden wir uns zurück mit gleich zwei wichtigen Terminen für alle deutschsprachigen Dynamo Fans: die nächsten Treffen finden am 1.9. sowie am 15.9. jeweils um 17:00 online statt – weiter unten finden Sie mehr Infos über die Agenda sowie die Anmeldelinks.

Die Aufnahme des letztens Treffens am 4.6. finden Sie auf dem Autodesk Deutschland Youtube Kanal.

1. September 2020 um 17 Uhr – Anmeldelink

Online Treffen für alle Dynamo Anwender und die wo es noch werden wollen

Dynamo User Group Deutschland

  • Hinweise zur Benutzung von Zoom
  • Vorstellung der Dynamo User Group
  • Was wollen wir mit den Treffen erreichen?
  • Wer kann mitmachen und wie kann man mitmachen?
  • Ankündigung: Nächstes Treffen am 15. September um 17 Uhr

Dynamo Neuigkeiten

Thomas Vogt:

Welche Neuigkeiten gibt es in der Dynamo Welt?

  1. Vortrag mit Übungseinheit

Jan Gerd Caßee:

Anwendungen von Dynamo für modular konfigurierbare Bausysteme in einem Revitprojekt

  1. Vortrag

Daniel Glober:

Implementiere deine Dynamo Skripte als Add-Ins – ohne C#, C++ …:

Anhand des Dynamo Browsers von Prorubim wird gezeigt wie eigene Dynamo Skripte in die Benutzeroberfläche eingebunden werden können. Innerhalb einer Registerkarte können diese nach Belieben Gruppiert und Strukturiert werden. Über einen Klick oder Tastaturkürzel können diese Skripte wie ein ganz normaler Revit Befehl oder Plug-In ausgeführt werden. Im Vortrag wird anhand einiger Beispiele gezeigt wie das geht!

Zeitlicher Umfang: ca 20-30min

Fragen und Anregungen

Ihr hab Fragen oder Ideen für die Dynamo User Group Deutschland oder wollt euch auch miteinbringen? Einfach das Mikro anmachen und loslegen!

Vorstellungsrunde

Ihr wollt euch selbst vorstellen und die anderen besser kennen lernen? Bitte gerne auch LinkedIn Accounts austauschen 😊

Thema des Tages um eine Diskussion anzukurbeln:

Dynamo Wishlist: Was sind eure Top 3 Wünsche für die Dynamo Weiterentwicklung?

15.September 2020 um 17 Uhr – Anmeldelink

Online Treffen für alle Dynamo Anwender und die wo es noch werden wollen

Dynamo User Group Deutschland

  • Hinweise zur Benutzung von Zoom
  • Vorstellung der Dynamo User Group
  • Was wollen wir mit den Treffen erreichen?
  • Wer kann mitmachen und wie kann man mitmachen?
  • Ankündigung: Nächstes Treffen: TBA

Dynamo Neuigkeiten

Thomas Vogt:

Welche Neuigkeiten gibt es in der Dynamo Welt?

  1. Vortrag

Oliver Langwich:

Von 2D zu 3D beim Projekt Duisburger Hauptbahnhof:

Wie komme ich von einer 2D Vorplanung zu einem 3D Modell eines Bahnhofdaches. Erläuterung des Lösungsansatzes mit Dynamo.

Zeitlicher Umfang: ca 20 Minuten

  1. Vortrag:

Vsevolod Chugreev:

Erfahrungen und hilfreiche Tipps aus unseren Projekten

Zeitlicher Umfang: ca 45 Minuten

Fragen und Anregungen

Ihr hab Fragen oder Ideen für die Dynamo User Group Deutschland oder wollt euch auch miteinbringen? Einfach das Mikro anmachen und loslegen!

Vorstellungsrunde

Ihr wollt euch selbst vorstellen und die anderen besser kennen lernen? Bitte gerne auch LinkedIn Accounts austauschen 😊

Thema des Tages um eine Diskussion anzukurbeln:

Revit 360 & Dynamo 360 (cloudbasiertes Revit & Dynamo): Wunschdenken oder realistisch? Brauchbar oder überflüssig?

Kontakt E-Mail für Fragen & Anregungen: info@enjoybim.de oder o.langwich@rug-dach.de

https://blogs.autodesk.com/bimblog/nachste-dynamo-usertreffen/

AnwendertreffenDynamo

Dynamo Usertreffen am 4.6.

Nach dem tollen Feedback zum virtuellen Dynamo Stammtisch am 15.4. freue ich mich bekanntgeben zu können, dass es ein erstes virtuelles Dynamo Usertreffen am 4.6. von 17:00 bis 19:00 Uhr geben wird!

Das Treffen findet in form eines Zoom Webinars statt und wir werden versuchen, parallel auch ein Youtube Livestream anzubieten.

Unter diesem Link könnt euch für das Treffen registrieren.

Für die 2 Stunden haben wir uns folgende Agenda überlegt:

17:00 – 17:15 – Einführung, Vorstellung RUG DACH

17:15 – 17:45 – Oliver Langwich: Unterstützung bei Vorlagen / Standards

17:45 – 18:15 – Thomas Vogt: Dynamonisierung von Unternehmen

18:15 – 18:45 – Lejla Secerbegovic: Skripte sprachunabhängig erstellen (Revit Lookup Tool)

18:45 – 19:00 – Allgemeiner Austausch, Diskussion, Fragen

Wir freuen uns auf einen netten Abend mit euch!

Revit User Group D-A-CHRUG Treffen

Nachlese RUG Treffen Hannover 5. März

Aus beruflichen Gründen konnte ich leider nicht das zweite, In Hannover stattfindende RUG-Treffen begleiten. Dank Web-Viewer aber zumindest die 23 Teilnehmer begrüßen, sowie den Gastgeber BIM2B. Hier ihr Nachbericht und die Hoffnung, dass wir im zweiten Halbjahr ein weiteres Treffen hinbekommen werden.

Gastbeitrag von BIM2B, Herr Bürkner, Frau Schröder

Am Donnerstag, 05.03.2020, fand das Revit User Group Treffen mit den Schwerpunkten „BIM im Anlagenbau“, „Phasenbasiertes Bauen“ und „Modellverknüpfung mit Prozess-daten und Wartungssoftware“ von 17:00 – 21:00 Uhr bei der BIM2B Ingenieurgesell-schaft mbH in Hannover statt.

Oliver Langwich konnte an dem Tag leider nicht persönlich vor Ort sein. Nach der Be-grüßung durch die Geschäftsführung der BIM2B, Herrn Axel Bürkner und Frau Monika Schröder, begrüßte er die Teilnehmer des RUG-Anwender-Treffens per Video-Übertra-gung, hielt seinen Eröffnungsvortrag und stellte die RUG vor.

Im Anschluss an den Eröffnungsvortrag gab es eine kurze Vorstellungsrunde aller Teilneh-mer/innen.

In dem ersten Fachvortrag berichtete Carsten Frank von der Stadtentwässerung Hildesheim über die Erfahrungen auf Auftraggeberseite, wie die Implementierung von BIM und REVIT vollzogen wurde. Insbesondere stellte Herr Frank die Verknüpfung der Anlagenteile aus RE-VIT mit der Wartungssoftware und deren Erfolge und Herausforderungen vor.

Nach einer Diskussionsrunde hielt Herr Bürkner einen Vortrag über BIM im Anlagenbau. Zentral war die Einordnung von BIM als Informationsmodell. Hierauf baute die Bestandsmo-dellierung mit Nachpflege prozessrelevanter Daten am Beispiel der Kläranlage Hildesheim auf. Die phasenbasierte Fachplanung einer Gasaufbereitungsanlage wurde Schritt für Schritt erklärt, die Überführung der As-Built Modelle in den Anlagenbetrieb erörtert sowie im An-schluss die vorgestellten Modelle mit der VR-Brille begangen. Ein kurzer Exkurs zu den Not-wendigkeiten des BIM-Management und der BIM-Koordination mit Erörterung der BIM-An-wendungsfälle sowie der anschaulichen Darlegung der Systemdefinition, der Attribuierung sowie der Vergabe von Parametern folgte gut verständlich und praxisnah. Es entstand eine angeregte Fachdiskussion über die Möglichkeiten von BIM im Anlagenbau.

Im Anschluss an die Vorträge wurde von BIM2B ein kleines Catering bereitgestellt. Es ent-standen viele nette, angeregte Diskussionen in kleinen Gruppen, die sich noch bis in die späteren Abendstunden hielten.

Es war eine insgesamt gelungene Veranstaltung mit interessanten Diskussionen für alle Be-teiligten.

Revit User Group D-A-CHRUG Treffen

Revit Anwendertreffen in Berlin

Das nächste RUG Treffen in Berlin findet im  Januar 2020 statt.

Ort:
Leonhardt, Andrä und Partner
Beratende Ingenieure VBI AG
Rosenthaler Straße 40/41
10178 Berlin-Mitte

Termin: 16.01.2020
Uhrzeit: 17:00


Vorträge und Themen: 

Das Berliner RUG-Team hat den 16.1.2020 als Termin für das nächste regionale Treffen in den Blick genommen.
Wie wir im August bei Plan3D wieder erlebt haben, ist es für alle ein Gewinn, wenn wir über die Erfahrungen und Fragestellungen ins Gespräch kommen, die wir mit Revit gemacht haben bzw. die sich bei der modellbasierenden Arbeitsweise ergeben.
Für das Januartreffen laden wir wieder in die Räume von Leonhardt, Andrä und Partner ein.

Als mögliche Themen könnten wir uns vorstellen:
– Arbeiten mit Koordinationsmodellen
– Bauablaufsimulation
– Fachmodelle


 Wir würden uns freuen, ein Meinungsbild von Euch zu bekommen, für welches Thema ihr Euch am meisten interessieren würdet. Bitte stimmt ab!
Gern könnt Ihr auch eigene Themenwünsche äußern.
Wer wäre bereit, etwas von seiner Erfahrung zu berichten und so das Treffen zu bereichern?
Bitte meldet Euch möglichst bald, damit wir den Abend planen können.

Ansprechpartner andrea.steinberg@lap-consult.com

AnwendertreffenDynamoRevit User Group D-A-CHRUG Treffen

Revit Anwendertreffen Stuttgart mit Dynamo Kurzvorträgen

Dank Thomas Vogt wird es nicht nur ein zweites Treffen für Revit-Anwender nach 2015 in Stuttgart geben, sondern es ist auch der Versuch sich mit der lokalen BuildingSmart Regionalgruppe auszutauschen / zu netzwerken. Eine Idee / ein Wunsch, den ich ebenfalls sehr befürworte. Versuche in diese Richtung gab es bereits schon früher, leider ohne große Resonanz. Dennoch, die Zeit und das Wissen, das wir alle im Sinne von BIM miteinander arbeiten wollen, ist, so denken Thomas und ich, einfach reif!

Thomas hat extra für das Treffen und die Wieder-Belebung der RUG Stuttgart ein Video aufgenommen. Schaut es Euch an, darin werden Details zum Treffen und noch einiges andere erklärt.

Agenda

  • 16:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung & Begrüßung
  • Kurze Vorstellung von jedem Teilnehmer / Firma und Kurzvorträge mit Beispielen, was man bereits mit Dynamo umgesetzt hat
  • Fragen & Antworten zu den Kurzvorträgen (max 10 min)
  • Gemeinsames Brainstorming:
    • Welche technische Themen sind für die RUG Stuttgart Treffen sinnvoll?
    • Welche organisatorische Arbeiten sollten abgedeckt werden?
    • Wie kann man möglichst viele Teilnehmer zur aktiven Mitarbeit „ermutigen“?
    • Wie können wir die RUG Stuttgart aufstellen, dass man das erarbeitete Wissen in die eigene Firma / an das eigene Büro weitergeben kann so dass die Firma für die Abstellung eines Mitarbeiters auch einen Mehrwert davon hat?
  • Einteilung der Teilnehmer in 3 Workshop-Gruppen zur Erarbeitung von Herangehensweisen:
    • Diskussion, Weiterentwicklung von Lösungen und Dokumentation der Ergebnisse der Arbeitsgruppe
  • Präsentation der Ergebnisse der Workshopgruppen
  • Selbsteinschätzung der Teilnehmer bei welchen Aufgaben/Themen der RUG man sich selbst in der Lage sieht wo man sich einbringen könnte/möchte
  • Danach kommt der gemütliche Teil (ca. um 18.30Uhr): Zum Netzwerken gehen wir gemeinsam mit dem BIM Stammtisch der BuildingSmart Regionalgruppe Stuttgart gegenüber im italienischen Restaurant „e la Vita“ etwas Essen und Trinken (für die Kosten davon muss jeder selbst aufkommen).
  • Offenes Ende (ca. um 23 Uhr schliesst die Gaststätte)

Wann? Am 3. Dezember 2019 um 16 Uhr das RUG Stuttgart Meeting
Um ca. 18.30 Uhr Ausklang in der Gaststätte gegenüber (BuildingSmart BIM Stammtisch)
Wo? In der Karl-Frey-Str. 5, 70499 Stuttgart-Weilimdorf

Bitte bei der Anmeldung angeben:
Euren Namen, Firma & Kontaktmöglichkeit
Könnt ihr einen Kurzvortrag halt über euch und was Ihr bereits mit Dynamo (oder falls kein Dynamo angewendet wurde: Revit) gemacht habt?
Wollt ihr an dem Revit User Group Treffen teilnehmen?
Wollt ihr am BIM Stammtisch um 18.30 Uhr teilnehmen?

Anmeldung für beide Veranstaltungen dringend erforderlich via Email an tvogt@enjoybim.de (Bitte das Video anschauen!), o.langwich@rug-dach.de


Bitte bei der Anmeldung angeben:
Euren Namen, Firma & Kontaktmöglichkeit
Könnte ihr einen Kurzvortrag halten, wenn ja welches Thema/Workflow?
Wollt ihr an dem Revit User Group Treffen teilnehmen?
Wollt ihr am BIM Stammtisch um 18.30 Uhr teilnehmen?