Wasser- und Abwasserbauwerke

Das spannende an Ingenieurbauwerken in Bezug auf die Modellierung ist für mich, dass es keine genormten Bauteile in Revit dafür gibt, sieht man von Standard-Elementen wie lotrechte Wände, Geschossdecken oder Stützen und Träger einmal ab.

Bereits 2010 gab es vom Ingenieurbüro Beck aus Wuppertal die Anforderung, bauteilorientiert, parametrisch in 3D zu arbeiten. Wie modelliert man also Schuss-Rinnen, Schwanenhälse & Co. mit Revit? Indem man selbst entspr. Bauteil-Familien erstellt und sich einige Modellierungstechniken dazu überlegt wie z.B. das Rohlings-Prinzip oder meine Dynamo Intersection Methode, um selbst auf geneigten Oberflächen Objekte zu erzeugen, die a) der Neigung folgen und b) einem zusätzlichen Radius.

MID Bauwerk

Überlauf 4

 

Eine Arbeit, die mir bis heute unheimlich viel Spaß macht und mit der ich auch international Zuhörer bei Konferenzen in Irland oder Dänemark begeistern konnte.