RUG Treffen Heidelberg
Aus organisatorischen Gründen, mußten wir das RUG Treffen in Heidelberg auf den 4. Dezember verlegen.
Als besonderen Anreiz, dürfen wir unter den Teilnehmenden ein sogenanntes “Golden Ticket” für die BiLT (Buildings, Infrastructure and Lifecycle, while supported by Technology) verlosen.
+
Das Ticket berechtigt zur Teilnahme an der BiLT 2018, die in Ljubljana Slowenien stattfinden wird. Wert: ca. 2.000 Euro!
Wir werden es allerdings nur verlosen können, wenn mindestens 30 Teilnehmer an diesem Abend vor Ort sein werden. Sollte es dazu kommen, wird uns auch Silvia Taurer (LivingRoomCraftZ), BiLT Region Manager, Europe besuchen und etwas zur BiLT erzählen.
Natürlich lohnt sich die Teilnahme auch schon wegen der nachfolgenden Agenda:
- Praxiserfahrungen der 3D Planung im
Hoch- und Ingenieurbau – Projektbeispiele (Referent: BUNG Gruppe) - Betonfertigteile (Referent: Oliver Langwich)• Freestyle REVIT Nutzung (Jam Session –bringen Sie Ihre Fragen)
- Abschluss auf dem Weihnachtsmarkt
Gastgeber: Unternehmensgruppe BUNG
Datum:4.12.2017
Uhrzeit: 17.30 – 20.00
Adresse: Englerstraße 4
69126 Heidelberg
Anmeldung bis spätestens 28..11. 2017 bei:
Oliver Langwich – oliver.langwich@gmail.com
Thomas Hehle – revit@th-cad.de
Nachlese RUG Treffen Darmstadt
Bereits zum 6. Mal fand unser alljährliches Anwendertreffen am Vorabend der Autodesk University statt. Dieses Jahr waren es über 100 Teilnehmer!! Wir sind damit weltweit die RUG, bei der bisher die meisten Anwender bei einem Treffen zusammengekommen sind!!! Und das hat auch die Jungs von Autodesk beeindruckt – Jon Van Benthem, Krisztian.Hegedus,Martin Schmid und Harlan Brumm.
Als ein direktes Resultat aus dieser starken Community, wird es den deutschen Nutzern bald möglich sein, Ihre Wünsche auf der Idea Station in Deutsch einzugeben (normalerweise ist dies nur in Englisch möglich).
Weiterhin dürfen wir uns alle auf den wirklich sehr schönen Content freuen, der bald verfügbar sein wird und den u.a. Max von der RUG mit erstellt. Auch hier war man auf Seiten Autodesk sehr beeindruckt.
Natürlich war auch die Wishlist 2017 ein Punkt auf der Agenda und wir alle wünschen uns für 2018, dass mehr Leute daran teilnehmen. Wenn Ihr Ideen zur Wishlist habt (Durchführung, Modalitäten), schreibt uns bitte!
Unsere Agenda war wirklich voll an diesem Abend, denn es gab noch einen Praxisbericht zur IFC Schnittstelle (Wolfgang Sünder), einen Vortrag zu
Kollaboration und BIM Execution Plan (Oliver John) und abschließend noch Revit Tipps + Tricks (Björn Teutriene), die sich auf die Top 10 der Wunschliste bezogen. Aber wir wollten allen etwas bieten – den Studenten und Lehrenden, die auch dieses Jahr wieder mit der Autodesk Education (Philipp Müller) den Weg zu uns gefunden haben, den Einsteiger- und Fortgeschrittenen Revit-Anwendern sowie denjenigen, die sich über BIM / Arbeitsweisen austauschen wollten.
Das Feedback und, so mein Eindruck, auch die Stimmung war in diesem Jahr sehr, sehr gut. Und natürlich gab es wie immer zu wenig Zeit, um mit jedem zu reden. Aber die AU 2018 ist ja nicht mehr lange hin! 🙂
Nachlese RUG Treffen Oldenburg
Ganz aktuell, die Nachlese zum Anwendertreffen in Oldenburg.
Das erste Treffen, bei dem wir Mitklicken konnten! Rechner und Räumlichkeiten wurden uns freundlicherweise von der Jade Hochschule zur Verfügung gestellt. Danke nochmal an Prof. Thiessen, Nils, Jakob und Elia für die Organisation vor Ort…und das Bier und die Bratwurst am Ende (und das war um 22.00 Uhr, glaube ich immer noch nicht erreicht ).
Neben einem kurzen Überblick über Dynamo und Project Fractal (Nils / Ich), wurde ganz im Sinne der RUG, viel miteinander gesprochen und ausgetauscht. Aus diesem Grund konnte uns Andreas denn auch erst gegen 19.00 Uhr mit einem fantastischen (und ich bin hier Norddeutsch zurückhaltend in meiner Wortwahl) Hands-On Einstieg in die Welt von Data-Shapes mitnehmen.
Zu Data-Shapes:
Es geht darum, wie man selbst ein User Interface generieren kann. Der Dynamo Player in der aktuellen Version bringt uns da schon weiter, aber mit dem Data-Shapes Package von Mostafa El Ayoubi, wird so etwas möglich
wird zu diesem Eingabefeld für den Anwender
Quelle: https://data-shapes.net/tag/dynamo/
Andreas führte uns in knapp 90 Minuten vom Dynamo Player zu Data-Shapes und erläuterte vielfach auch, wie er im Hause gmp Dynamo einsetzt und wie seine Scripte aufgebaut sind.
Ebenso großartig auch der Tipp von Maximilian Böhner:
Wenn euer Dynamo nach dem Ausführen eines Scripts sehr langsam wird, öffnet einfach ein komplett leeres Script – keine Aktion ausführen – einfach wieder schließen. Schon sollte Dynamo wieder schneller laufen!
RUG Treffen Berlin
Aktuell laufen bei uns die Planungen für die Treffen im ersten Halbjahr 2018. Eine Übersicht dazu werden wir versuchen spätestens im Dezember zu veröffentlichen.
Einen Termin solltet Ihr Euch aber schon merken: den 17. Januar!
Gastgeber: Leonhard, Andrä und Partner
Datum: 17.01.2018
Uhrzeit: 17.00 – 19.00
TN Liste:
Max. TN: 20
Adresse:
Rosenthaler Straße 40/41 (Hackesche Höfe)
10178 Berlin
Anmeldung bis spätestens 07..01. 2018 bei:
Oliver Langwich – oliver.langwich@gmail.com
Thomas Hehle – revit@th-cad.de
Schwerpunkt: Revit im Ingenieurbau – die Herausforderung annehmen, Lösungswege finden