Bereits im Mai durfte ich an der FH Münster für Frau Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann und den Fachbereich Baubetrieb/Baumanagement eine Vorlesung zum Thema Dynamo halten. Der Kurs bestand aus zwei Teilen a´ 1,5 Stunden. Im ersten Teil wurden von mir die Grundlagen und Technische Möglichkeiten von Dynamo erläutert. Dabei herrschte absolute Stille, was mich sehr irritierte, jedoch ein sehr positives Zeichen war, wie mir versichert wurde Denn das Thema war für alle Teilnehmenden wirklich spannend!
Bei den Technischen Möglichkeiten, zeigte ich den Studenten nicht nur Beispiele aus der Architektur wie z.B. das neue Le Monde Hauptquartier in Paris, das von Snohetta geplant wird (http://snohetta.com/). Sondern auch Beispiele aus der Tragwerksplanung und dem Ingenieurbau, wo ich beispielsweise den Ausgleichsbeton zwischen der Fußplatte eines Brückengeländers und der darunter befindlichen Kappe oder Trogwand mit Dynamo erstellen lasse:
Im zweiten Teil folgten dann 1,5 Stunden Praxis mit einer Hand´s On Session und den ersten Schritten in Dynamo. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Auch für mich war das meine erste Vorlesung und sie hat mir absolut Spaß gemacht! Danke auch an Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann für die Möglichkeit diese Vorlesung zu halten. Ich freue mich auf das nächste Mal
!
Wer sich mit Dynamo vertraut machen möchte, der sollte unbedingt hier mal vorbeischauen:http://www.dynamobim.com/ http://dynamoprimer.com/http://dictionary.dynamobim.com/http://forum.dynamobim.com/ http://au.autodesk.com/http://auworkshop.autodesk.com/software/dynamo