Nach längerer Zeit, gibt es heute endlich wieder ein kleines Video von mir. Die letzten Monate waren / sind sehr voll gepackt mit interessanten Themen und Verpflichtungen. Und natürlich werfen die AU in Deutschland sowie die Revit Technology Conference in Dublin ihre Schatten voraus. Bei beiden darf ich ja Vorträge halten – “Parts / Teile in Revit” auf der AU und “Methodology and Ideas for Modelling Civil Constructions” auf der RTC. Und für beide bin ich noch fleissig am Schreiben. Doch nun zum eigentlichen Thema. Wie kann ich aufwändige Tragwerke oder Teile von Tragwerken einfach und schnell erstellen? In dem Beispiel, welches Ihr im Video seht, handelt es sich um das Dachtragwerk einer alten Scheune. Und mein Kunde wollte die Kopfbalken zu dem übrigen Tragwerk modellieren. Leider liegen Pfette und Stütze nicht in einer Ebene und somit stand die Frage im Raum, wie man relativ einfach und schnell hier etwas zaubern könnte. In diesem Fall nicht maßgebend, aber auch wichtig zu wissen: soll das ganze später noch in statischer Hinsicht gerechnet werden? Dann wäre es natürlich gut, eine passende Träger-Familie zu verwenden. Meine Idee war es nun, mit Hilfe von Punkten (nur verfügbar in den Adaptiven- und Entwurfskörper-Familien) die genaue Lage von Kopfband Anfang und Ende zu konstruieren. image Im zweiten Schritt wird noch eine Verbindungslinie hinzugefügt und fertig ist der Pfad für meinen Träger. Den Träger kann ich nämlich mittels “Linie auswählen” und aktiviertem 3D-Objektfang (Optionsleiste) einfach platzieren. Fertig. Aber seht selbst:

Aufwändige Tragwerke einfach erstellen

  Es gibt viele Gründe, sich mit den adaptiven Familien zu beschäftigen wie Ihr seht Smiley

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).