Mir macht meine Arbeit sehr viel Spaß, nicht nur weil ich jedes Jahr 2x mit einer neuen Revit-Version “beschenkt” werde, sondern auch, weil ich mit vielen coolen Leuten zusammenarbeiten / neues entwickeln darf. In der letzten Ausgabe des AUGI und des AutoCAD Magazins, konntet Ihr von den Grontmij / Sweco, BUNG und den Einsatz von Revit bei der Planung von Brücken lesen.
Ein weiteres cooles Arbeitsgebiet für Revit, kam ebenfalls Mitte letzten Jahres dazu, als mich Holger Kaiser von GWE pumpenboese aus Peine anrief. Es gehe um die Planung von Geothermie-Anlagen, also u.a. Energiepfähle und Co. Konkret sah das dann wie im Bild aus: wie erstellt man in Revit u.a. eine gewendelte Schlaufe mit Anschlusspunkten für Vor- und Rücklauf?

BIM Energiepfahl
CAD Energiepfahl 2D
Neben dieser Fragestellung, gab es natürlich auch andere. Aber welche und was für einen Benefit gwe aus der Arbeit mit Revit zieht, das könnt Ihr hier, ab Seite 17 lesen:
http://www.autocad-magazin.de/sites/default/files/magazine-pdf/acm_2016-02_archiv_reduziert.pdf

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).