In Vasari können wir wunderbar unser Projekt verorten und gleichzeitig das Google Earth Bild als Planungsunterlage verwenden. Das macht optisch nicht nur eine Menge her, sondern ist auch aus Planungssicht eine sinnvolle Ergänzung. Leider kennt Revit diese Möglichkeit noch nicht, denn das Bild wird nicht angezeigt. Gleiches gilt auch für den Fall, dass ich das Projekt in Vasari starte und mir das Bild hereinhole. Nach dem Öffnen in Revit wird es nicht mehr angezeigt. Philip Chan hat sich dazu im letzten Jahr einen guten Workflow erarbeitet und genau den möchte ich heute kurz im Video beschreiben.  

Master Planning mit Google Earth Bild in Revit

Posted by oliver Langwich

Dipl.-Ing. Oliver Langwich, Jahrgang 1973. CEO Build Informed Deutschland GmbH. Studium Konstruktiver Ingenieurbau an der FH Nordostniedersachsen. 2006-2009 Vertriebsingenieur International ABCguard safety systems GmbH. 2009 bis 2016 Consultant Application Engineer Hochbau/BIM. Von 2016 bis Mai 2020 Bereichsleiter/Consultant Hochbau/BIM bei Contelos GmbH, Hannover Seit Juni 2020 CEO Build Informed Deutschland. Bereichsleiter Hochbau / BIM. Analyse und Konzeption von Arbeitsweisen und Richtlinien. Erarbeitung von Schulungskonzepten und Unterlagen. Ausbildung von Mitarbeitern, Trainern und Admins. Entwicklung von 3D-Modellierungs-Konzepten (Brücken, Tunnel, Wasser- und Abwasserbauwerke, Hoch- und Tiefbau).