
Bestandsmodellierung Tunnel via Punktwolke, Adaptiver Familie und Dynamo
Ich kenne das Büro Riemenschneider bereits seit einiger Zeit von einem RUG Treffen in Frankfurt. Javier war in diesem Sommer das erste Mal als Teilnehmer bei einem Spezialtraining zum Thema Dynamo und Adaptive Bauteile dabei, welches ich bei einem gemeinsamen Kunden von uns gehalten habe.
Das Wissen um die Funktionen der Adaptiven Bauteile und die sinnvolle Kombination mit Dynamo, haben ihm bei der Bestandsmodellierung eines Tunnels sehr geholfen. Und wenn man die Screenshots sieht, muss man neidlos sagen „Sehr geil gemacht“!!
Wer das auch können möchte bzw. muss, dem kann ich unsere Grundlagentrainings oder auch Individual-Trainings sehr ans Herz legen (mailt einfach an: langwich@contelos)!
Gern unterstützen wir Euch auch bei schwierigen Aufgabenstellungen und entwickeln Workflows / Lösungsstrategien mit Euch! Einen Ausschnitt unseres Leistungsumfangs haben wir auf der Autodesk University in Darmstadt gezeigt. Das Handout könnt Ihr hier herunterladen:
Vorgehensweise bei der Bestandsmodellierung des Tunnels via Punktwolke, Adaptiver Familie und Dynamo
Ein kurzer Abriss der Vorgehensweise von Javier Toronjo Lago.
- Ermitteln der Achse/Gradiente in der Punktwolke
- Dynamoberechnung eines Spline
- Profile mit Einfüge- und Ausrichtungspunkt erzeugt
- Profil Bordstein rechts
- Profil Bordstein links
- Profil Straßenbelag
- Profil Tunnel Außen
- Profil Tunnel innen
- Form erstellt
- Ins Revit Modell eingebunden
- Kontrolle der Formabwicklung mittels Schnitte Modell/Punktwolke
Die Profile waren tlw. parametrisch um die Höhe oder Breite zu ändern.
Der Querschnitt des Tunnel hat sich im Straßenbelag/ Bordstein sowie im Profil geändert.
Die Genauigkeit zur Punktwolke liegt bei ca. 2cm.
Kontaktdaten:
RIEMENSCHNEIDER
D i e W e l t – V e r m e s s e r
Javier Toronjo Lago
Vermessungsbüro Riemenschneider GmbH & Co. KG
Hauptstraße 149
63110 Rodgau
www.riemenschneider.net
j.toronjo@riemenschneider.net
Und hier noch einige Impressionen von der diesjährigen AU in Darmstadt
Vortrag BIM für Infrastrukturprojekte – Strotmann / Scherder / Langwich