
Stadt-Tunnel Freiburg
Aktuell wird vom Ingenieurbüro Vössing die Leistungsphase (Lph) 3 des Stadt-Tunnels Freiburg (STF) bearbeitet. Wie Ihr an der Projektbeschreibung sehen könnt, ist es ein Tunnel mit einer anspruchsvollen Trassierung, innerhalb einer Stadt und mit sehr beengten Bauverhältnissen.
Die Vorplanung erfolgte bei Vössing in 2D, jedoch wollte man in der Lph 3 die Vorteile einer 3D Modellierung, insbesondere hinsichtlich der Baubarkeit nutzen sowie bei der Massenermittlung und bei Planungsbesprechungen.
Zum Einsatz kommt Revit und CIVIL 3D, der Austausch der Trassierungsdaten erfolgt über Dynamo. Auf diese Weise möchte man einen semi-automatischen Workflow etablieren, der ein dynamisches Arbeiten zwischen dem Verkehrsplaner und dem TU-Konstrukteur erlaubt.
Auch Nicht-Fachleute können mit Hilfe der 3D-Darstellung sehr gut erkennen, wie die einzelnen Röhren, Ein- und Ausfahrten verlaufen und wie beengt die Platzverhältnisse wirklich sind. Hinzu kommen später Bestands-Gebäude, Leitungen etc., so dass im Kontext zum Bestand die Baubarkeit geprüft werden kann.
Ein Video, wie das ganze in Revit mit dem Dynamo-Player in Aktion aussieht, findet Ihr hier:
TU-Modellierung mit Revit und Dynamo
Auftraggeber:
Regierungspräsidium Freiburg, Bissierstraße 7, 79114 Freiburg
Auftragnehmer:
Vössing Ingenieurgesellschaft mbH, Brunnenstraße 29-31, 40223 Düsseldorf
Consulting:
Contelos GmbH, 30989 Gehrden